Eichhörnliweg Arosa – Winter Wonderland!

Tief verschneite Wälder, Sonnenschein und ein tief blauer Himmel, rundherum eine herrliche Bergwelt mit bis zu 2900 Meter hohen Berggipfeln – so präsentiert sich der Wintersportort Arosa auf 1’800 m ü. M. im Winter den Besuchern. Über 60 km präparierte Spazier- und Wanderwege führen durch eine unvergleichlich schöne Winter-Berglandschaft. Der bekannteste Winterweg in Arosa ist der Eichhörnliweg – walking in a Winter Wonderland!
Auch für mich ist der Eichhörnliweg ein wunderschöner „Märliwaldweg“. Und dies geht nicht nur mir so, denn dieser Weg gilt als einer der schönsten Wanderwege der Schweiz. Im Sommer, aber noch mehr im Winter! Und die Eichhörnli sagen hier wirklich guten Tag …
Wanderzeit: 30 – 60 min (Zeit einrechnen für die Eichhörnchen)
Aufstieg ca. 120 Höhenmeter
Bemerkung: Eichhörnchen und Vögel können gefüttert werden
Tipp: Den Eichhörnliweg in eine grössere Wandertour miteinbauen: Eichhörnliweg – Arvenwald – Mittelstation – Tschuggenhütte oder dann als ganz grosse Tour einfach weiter über das Berggasthaus Alpenblick zurück ins Dorf. Alles sehr gut ausgeschildert.
Winterwonderland-Feeling: Winterwonderland at its best!


Eichhörnliweg Arosa – Walking in a Winter Wonderland!

Bilder 2015, 2016 und 2021 (Arosa gehört zur Tourismus-Destination Arosa Lenzerheide)
Viele weitere tolle Tipps und Infos zu Arosa findest Du in meinem Post: Arosa – ein Ticket zum Himmel?