Schloss Elmau – ein Hotel nicht aus dieser Welt!

Zum zweiten Mal fand der G7-Gipfel auf Schloss Elmau in Krün statt. Vor einigen Jahren verbrachte ich einige Urlaubs-Tage in diesem aussergewöhnlichen Hotel. Aus diesem Grund habe ich einen alten Post einem leichten Refresh unterzogen. Denn dieser gibt immer noch Einblick zum Veranstaltungsort, seiner Geschichte – und den Besonderheiten dieses einmaligen Luxushotels. Schloss Elmau – ein Hotel nicht aus dieser Welt!
Die Gruppe der Sieben (G7) ist ein informelles Forum der sieben weltweit führenden Wirtschaftsnationen. Der G7 gehören Deutschland, Frankreich, Italien, Japan, Kanada, die USA und das Vereinigte Königreich an. Diese werden durch Olaf Scholz, Emmanuel Macron, Mario Draghi, Fumio Kishida, Justin Trudeau, Boris Johnson und Joe Biden repräsentiert.
Besuch August 2015, Post 2016, Refresh 2022

Ein Hotel nicht aus dieser Welt!
Das Hotel Schloss Elmau liegt ca. 100 km südlich von München, in einem weiten und geschützten Hochtal der bayerischen Alpen, 1000 m über dem Meer. Ein inhabergeführtes Luxusschloss in geradezu atemberaubend einzigartiger Lage. Schon die Anfahrt führt über eine fünf Kilometer lange, mautpflichtige und wunderschönen Privatstrasse direkt zum Schloss.
Es gibt Orte, da fragt man sich schon, ob man da wohl wirklich rein passt. Mit diesem Gefühl bin ich zusammen mit meiner Frau nach Ober-Bayern ins Schloss Elmau gefahren.
Mein Gefühl verstärkte sich, wenn ich daran dachte, dass das Schloss Elmau zusätzlich noch internationale Bekanntheit als Heimstatt des G7-Gipfels im Juni 2015 erlangte.
Angekommen realisieren wir schnell, dieses Schloss Elmau ist ein ganz besonderer Ort. Es ist nicht einmal das Schloss oder die beeindruckende Kulisse der Berge im Hintergrund die einem einfängt – sondern eine beruhigende Stimmung, die von diesem Ort ausgeht.
Gelassenheit war am Anfang allerdings auch gefragt. An der Reception war gerade „rush hour“ und irgendwie gingen wir erst einmal vergessen. Wir hatten bewusst das Turmzimmer gebucht, aber nicht gewusst worauf wir uns einlassen. Nach einer Zeit wurde uns kommentarlos der Schlüssel in die Hand gedrückt. Anfänglich etwas verwirrt, erkannten wir dann doch recht schnell den Grund, warum das Personal gegenüber uns so kurzangebunden war: der sehr lange Weg sowie der Aufstieg in den “liftlosen” Turm passte dem Personal in der Hektik gar nicht in ihre Abläufe. Zudem wollte niemand den “Joker” ziehen und unser Gepäck dort hochschleppen. Froh überhaupt das Zimmer bekommen zu haben, schleppte ich kurzerhand unser Gepäck im Rahmen einer Fitnessübung selber ins oberste Turmzimmer.
One million dollar view!
Das Turmzimmer ist von der Lage und von der Aussicht einfach eine Wucht – mit einem „one million dollar view“ auf das Wettersteingebirge. Das Zimmer selbst war schon etwas in die Jahre gekommen und entspricht sicherlich nicht dem Standard, welches die anderen Zimmern und Suiten im Schloss Elmau haben. Aber wenn man das einzigartige, oberste Turmzimmer bucht, sollte man darauf eingehen. Man wird mit einem unvergleichlichen Blick mehr als belohnt.
Damit bin ich am Ende mit meiner Kritik!
Schloss Elmau – das sind zwei wundervolle Hotels mit einer fantastischen gepflegten Anlage! Im renovierten Schloss spürt man die alten Zeiten, hier hat es eine tolle, spezielle Atmosphäre. Wer dagegen modernsten Luxus im asiatischen Stil sucht, wird sich im Retreat sehr wohl fühlen. Für beide Häuser gilt – hier im Schloss ist der Gast ein König!
Innen begeistert das Schloss mit einer wunderbar geschmackvoll arrangierter Weitläufigkeit. Der Spa-Bereich mit Badehaus, mit warmem Solepool (20 m) und einem 25 m langen atemberaubenden Aussenbecken auf der Dachterrasse lässt keine Wünsche offen. Während unserem Aufenthalt hatten wir einfach nur schönes Sommerwetter, also richtiges Badewetter – dafür stand uns ein grosser Aussenpool (wiederum 25m lang) zur Verfügung. Und nicht genug – wir folgten dem Tipp des Concierge und fuhren mit den Velos zu einem Bergsee in der Nähe, wo wir ebenfalls in kristallklarem Wasser baden konnten. Damit wurden unsere „Luxus-Tage“ in Ober-Bayern auch noch zu schönsten Badeferien.
Auch die Gastronomie ist toll. Im Sternerestaurant Luce d’Oro wurden wir von einer tollen „Chef de Restaurant“ durch einen schönen Abend geführt.
Ganz unsere Wellenlänge war das „Fidelio“ mit einer feinen italienischen Küche. Das Fidelio haben wir während unserem Aufenthalt dem „La Salle“ klar vorgezogen. Beispielsweise die Ravioli mit den Bayrischen Flusskrebsen bleiben für uns unvergessen.
Über dieses Hotel und diesen Ort könnte man vermutlich ein Buch schreiben. Das Schloss Elmau ist wirklich ein Traum! Aber ich denke, ich muss hier nicht mehr allzu viele Worte darüber verlieren – die folgenden Aufnahmen sprechen für sich!
Dies ist ein Erfahrungsbericht als zahlender Gast. Die Webseite vom Schloss findest Du hier: Schloss Elmau
Bilder und ein Post zum Wettersteingebirge findest Du hier: Der Wetterstein-Hauptkamm
Dies ist ein Erfahrungsbericht als zahlender Gast, keine Werbung oder sponsored Post. Michael’s Beers & Beans ist ein Hobby-Blog und nicht kommerziell.
[…] Diesen Post findest Du jetzt hier: Schloss Elmau – ein Hotel nicht aus dieser Welt […]
[…] Bilder vom Post Schloss Elmau – ein Hotel nicht aus dieser Welt wurden alle mit der dieser Kamera […]