Château Chillon, Lord Byron und der Fotograf

Schon von weitem ist die imposante Burganlage zu sehen. Da ich schon in Montreux bin, das Licht an diesem Morgen so zauberhaft ist, habe ich spontan entschieden zum Schloss Chillon raus zu fahren. Ein paar Bilder zu schiessen von diesem berühmten Schweizer Schloss, welches an markantem Ort am Genfersee liegt.
“There were no stars — no earth — no time“*
Jetzt stehe ich staunend da, vielleicht ähnlich wie vor über 200 Jahren der britische Dichter Lord Byron. Als er hier stand, inspirierte ihn das Schloss zum berühmten Gedicht “The Prisoner of Chillon”. Er erzählte die Geschichte eines Genfers Freiheitskämpfers, der vom Herzog von Savoyen aus politischen Gründen im Keller des Schlosses angekettet worden war. 1536 eroberten die Berner die Waadt und befreiten den Gefangenen.

Lord Byrons berühmter Gefangener
Schloss Chillon ist aufgrund dieses Gedichtes auch heute noch in jedem ausländischen Reiseführer über die Schweiz erwähnt. Für viele ausländische Besucher steht das Schloss fest in ihrem Reiseprogramm. Natürlich wollen viele den Ort sehen wo Lord Byrons berühmter Gefangener geschmachtet hat. Übrigens war dies schon in der Belle Epoque so. Um dem Besucherinteresse der reichen und gebildeten Touristen von Montreux nachzukommen, wurde 1866 sogar das erste elektrische Tram der Schweiz gebaut. Dieses brachte die Besucher von der Tourismushochburg Montreux direkt zum Schloss.
Teurer Blick
Château Chillon hat so viele Geschichten zu erzählen. Etwa über die Zeit, als das Schloss Hauptsitz der savoyischen Herzöge war oder die Berner ihren Verwaltungssitz hier hatten. Sicher gibt es Episoden, als Schloss Chillon ein Gefängnis des Kanton Waadt war. Und heute sind Immobilien mit Blick auf das Wahrzeichen viel teurer als Häuser mit “einfachem” Blick auf den Genfersee.
An diesem sonnigen Morgen liegt das Schloss Chillon friedlich umgeben vom Wasser des Genfersee und bietet einen wahrlich bezaubernden Anblick.
*Zitat aus “The Prisoner of Chillon”, Lord Byron, 1816
Aus der Rubrik “Der Traveller”

Allgemeine Informationen und Anreise
Das Schloss liegt in Veytaux, in der Nähe von Montreux, wurde vor fast einem Jahrtausend das Schloss Chillon auf einer Felseninsel gebaut. Weltweit berühmt geworden durch Jean-Jaques Rousseaus Roman „Julie oder Die neue Heloise“, und Lord Byrons Gedicht „Der Gefangene von Chillon”, ist diese Festung ein echtes Kleinod aus der Vergangenheit. Absolut sehenswert.
Mit dem Auto: Autobahn A9, Ausfahrt Montreux oder Villeneuve. Das Schloss befindet sich direkt am See zwischen Montreux (4 km) und Villeneuve (2 km). Grosser, kostenloser Parkplatz direkt vor dem Schloss. Mit dem Bus: Buslinie N° 201 ab Vevey, Montreux oder Villeneuve. Haltestelle „Chillon“ unmittelbar vor dem Schloss.
Tipp Michael’s Beers & Beans
Das Schloss ist von Montreux gut zu Fuss zu erreichen. Romantischer Spazierweg entlang des Genfersees. „Blumenweg“ von Montreux aus (4 km, ca. 45 Minunten) oder von Villeneuve aus (2 km, ca. 20 Minuten).
Gleich um die Ecke findest Du einen bezaubernden, kleinen Strand. Hier ein Bad nehmen oder einfach die Füsse im Wasser baumeln lassen, das Bergpanorama und das beeindruckende Schloss Chillon bewundern. (Strand von Chillon)

Schaufelraddampfer La Suisse vor dem Château Chillon
Da Raddampfer-Flaggschiff “La Suisse” wurde 2009 vollständig renoviert. Die Sanierung der Salons bewahrten ein unvergleichliches Meisterwerk aus der Belle Époque. Die am Bug und Heck ins Holz geschnitzten Figuren sind komplett mit Blattgold umhüllt. Daher wurde dieses Schiff als schönstes Dampfschiff der Welt ausgezeichnet!