Versamer Tobel – historische Bergstrasse

Gebirgsstrasse mit Blick in die Rheinschlucht
Die historische Fahrstrasse durch das Versamer Tobel bietet alles, was eine echte Gebirgsstrasse ausmacht: Serpentinen, eingefasst durch Mauerwerke, enge Stellen, Tunnels und Brücken. Dazu eine spektakuläre Aussicht auf das tiefe Tobel. Senkrechte Felswände. Als Highlight gibt es über dem Zusammenfluss von Rabiusa und Vorderrhein ein Panorama-Blick auf die Rheinschlucht (Ruinaulta).

Die sehr wilde Erosionslandschaft im Unterlauf der Rabiusa ist nicht gerade verkehrsfreundlich. Und trotzdem wurde im Versamer Tobel in den Jahren 1880/81 eine Durchgangsstrasse erstellt. Diese Gebirgsstrasse gehört meiner Ansicht nach wohl zu den spektakulärsten Strassenabschnitten in den Schweizer Alpen. Besonderheit sind die Passagen durch die Felswände, die alte und neue Rabiusabrücke sowie die gemauerten Serpentinen im Aufstieg nach Versam.

Versamer Tobelbrücke
Über das Versamer Tobel führen nebeneinander gleich zwei Brücken. Eine neue Brücke wurde gebaut und steht seit 2012 dem Verkehr offen. Der zweite Brückenschlag besteht aus einer kühnen Stahlkonstruktion aus dem Jahre 1897 und kann heute noch noch von Fussgänger und Radfahrer benutzt werden (tolle Aussicht ins Tobel). Diese Brücke wurde mit viel Sorgfalt renoviert und so konnte der ursprüngliche Charakter dieser historischen Dreigelenkbogen-Eisenbrücke für die Zukunft erhalten bleiben.

Aus der Rubrik “Der Traveller”
Rund ums Versamer-Tobel aufgeschnappt:
- Die Rheinschlucht ist rund 13 km lang und wird auch als Grand Canyon der Schweiz bezeichnet
- Der rätoromanische Name für die Rheinschlucht ist „Ruinaulta“.
- Bis zu 350 Meter ragen die Steilwände in die Höhe
- Nur noch wenige Flussregenpfeifer und Flussuferläufer Paare brüten in der Schweiz. Beide sind in der Ruinalta noch heimisch. Daher dürfen die Kiesbänke im Frühjahr/Sommer nicht betreten werden.
- Von Versam führt eine Strasse ins wildromantische und abgelegene Safiental
- Die Rheinschlucht sowie das Safiental ist ein Eldorado für Wanderer: gut ausgebaute Wanderwege in und um die Schlucht bieten schöne Aussichten und einmalige Naturerlebnisse.
- Im Sommer fährt ein “Cabrio-Postauto” durch das Versamer Tobel (Tamins – Laax). Das Platzangebot im gelben Kleinbus ist beschränkt, daher ist die Reservation obligatorisch. (Info Postauto Schweiz, Buslinie 90.404)
- Versamer Tobel – es gibt einige Aussichtsplattformen auf der Route. Beispielsweise in Carrera, Valendas, Versam, Wackenau oder die Aussichtsplattform Zault gleich zu Beginn der Rheinschlucht.
Picture Book




