Die Strasse nach Nord-Island

Von Rekjyvik nach Akureyri
Der Hringvegur – Islands berühmter Highway 1! Die als Ringstrasse bekanne Strasse führt auf über 1300 km einmal um die Insel herum – lässt dabei aber die Nord- und Westfjorde sowie die Halbinseln Rekjanes und Snæfellsnes aus. Die Ringstrassse verläuft meistens in Küstennähe und durchquert abwechslungsreiche wie spektakuläre Landschaften – vom Farmland über Fjorde bis hin zu Lavawüsten und Gebirgspässen. Für mich ist die Þjóðvegur 1, wie die Nationalstrasse 1 offiziell heisst, zur Strasse nach Nord-Island geworden.

Nach vielen Reisen quer durch Island bin ich inzwischen etwas “sesshafter” geworden. Der Eyjafjörður ist zu einer meiner Lieblingsorte auf Island geworden und dort habe ich auch ein Ferienhaus gefunden, dass ich jeweils mieten kann. So ist das Teilstück der Ringstrasse von der Hauptstadt Reykjavik hoch in Norden nach Akureyri für mich zur Sehnsuchtsstrasse geworden.
Dieser Teilabschnitt ist rund 400km und eine Hauptverkehrsader auf Island. Ein Road Trip der ca. fünf Stunden dauert. Wenn das Wetter mitmacht. Diese Route ist nicht ganz so spektakulär, wie die Routen, welche beispielsweise durch den Norden oder Süden führen. Trotzdem – für mich ist es das echte Island. Daher nehme ich Euch einmal mit auf diesen Road Trip – auf die Strasse nach Nord-Island!
On the road again …

(Bild Hafengebiet mit Harpa)





Road Conditions an Weather
Vor jeder Fahrt mit dem Auto ist es notwendig den Wetterbericht und den Strassenzustand zu checken. In Island herrschen ganz andere Wetterverhältnisse als bei uns in Mitteleuropa. Bei starken Stürmen und Regenfällen im Sommer oder bei Schnee und Eis im Winter ist es besser nicht mit dem Auto unterwegs zu sein. Die Icelandic Road and Coastal Administration (IRCA) hat eine hervorragende Website, dort werden die Strassenzustände im ganzen Land “in Real time” aktualisiert: https://www.road.is/


Aus der Rubrik “Der Traveller”
Die Strasse nach Nord-Island
Ein Road Trip an meinen Sehnsuchtsort Eyjafjörður









