Meine See-Momente im November

Liebe Leserinnen, liebe Leser
Zu oft habe ich mich früher von der allgemeinen Hektik der Vorweihnachtszeit anstecken lassen. Oft gab es auf den letzten Drücker viel zu tun und zu erledigen. Vieles geschah meist noch kurz vor Heiligabend, was mich dann besonders stresste. Irgendwann habe ich mir dann gedacht: Warum tust Du Dir das eigentlich an? Seither gestalte ich mir diese schöne Zeit etwas anders. Die Adventswochenende sind reserviert für schöne Ausflüge raus in die Natur hier am Seerhein oder in der Bodenseeregion. Etwas Zeit zu verbringen mit Freunden. Oder mal durch einen stimmungsvollen Christkindlimarkt zu bummeln. Zurück zu Hause mache ich mir gerne eine Tasse Tee und höre beschwingte X-max-Musik … alles ganz entspannt.

Hier gibt es vorerst einen entspannten Rückblick bei meinen See-Momenten vom Monat November. Ich wünsche Dir eine wundervolle, entschleunigte Adventszeit mit vielen zauberhaften Momenten!
Liebe Grüsse vom Seerhein

Meine See-Momente im November
Das Reh im Nebel

Die Landschaft um mich herum hat sich in Nebel und Dunst gehüllt. Ich stehe im Ried und kann kaum die Umrisse der Bäume erkennen. Nur das Braun des hohen Schilfs, das sich sanft im leichten Wind wiegt, hebt sich vom grau des Nebels ab. Dann aber plötzlich höre ich ein Geräusch. Etwas ist hier bei mir im Ried. Ich bleibe leise und bald materialisiert sich etwas aus dem fast undurchsichtigen Nebel: es ist ein Reh!
Zitat
“A normal lake is knowable. A Great Lake can hold all the mysteries of an ocean, and then some.”
Dan Egan, Journalist, Milwaukee, USA
Der Kiosk am Hafen hat geschlossen

Die Bäume am See sind bereits kahl, der Wind treibt farbige Blätter vor sich her. Der Kiosk am Hafen hat geschlossen und alles wirkt unaufgeräumt. Ein altes, verwaschenes rotes Surfbrett lehnt am Kioskgebäude. Es ist Herbst am See.
Weinblätter

Die Weinblätter leuchten gelb und orange, als das Sonnenlicht sie berührt. Es ist Spätherbst und die letzten Blätter fallen von den Weinstöcken. Noch sind die Rebberge in einem sanften Gelbton getaucht, als ob die Sonne selbst ein Teil des Herbstes geworden ist.
Glockengeläut über dem Nebel

An einem der letzten Herbsttage kam die Kirche aus dem Nebel. In den letzten Tagen hatte sich das Thurtal in eine graue schattige Welt verwandelt. Aber an diesem Tag strahlte die Sonne und hob die Kirche aus dem Dunst. Die Menschen unten im Tal verharrten noch im kalten Grau, nur gedämpft und weit weg vernahmen sie das Geläut der Glocken ihrer Kirche.
Spinnennetz

In einem Spinnennetz,
Wassertropfen hängen,
Nebel liegt in der Luft,
silberne Fäden funkeln.
Eine Welt voller Schönheit,
doch so fragil.
Ein Tropfen fällt,
das Netz zerreisst,
der Nebel verweht.
Kurfürsten

Ich stand auf einem Hügel auf dem Seerücken. Unter mir ein See aus Nebel, in der Weite ragten die schroffen Bergzacken der Kurfürsten wie unscharfe Schatten aus dem Dunst hervor. Vor mir lag der Weg zurück, zurück in den See aus Dunst.
Der Herbst hat Einzug gehalten

Die Stadt lag ruhig da, die letzten Strahlen der untergehenden Sonne liess sie nochmals aufstrahlen. Hier und da blitzte es golden auf, wo das Licht von einer Fensterscheibe zurückgeworfen wurde. Der Seerhein bot in diesem Moment ein besonderes Farbenspiel. Das Wasser schimmerte tief blau. Die Wolken am Horizont sahen aus wie schwarze Tinte, die sich langsam über den Himmel ergoss. Es war, als wollte mir die Natur zeigen, dass der Herbst wirklich Einzug gehalten hat.
Im Mondlicht

Mondlicht schimmert durch die Nacht auf das Wasser des Flusses. Tief fliegt eine Gruppe von Möwen über die leichten Wellen. Sie scheinen sich fast zu berühren, so nah sind sie beieinander. Ihr Flügelschlag hallt leise in der stillen Nachtluft wieder. Die Möwen fliegen unbeirrt weiter, bis sie am Horizont verschwinden. Die letzten Strahlen des Mondes bleichen ihre Gestalten aus, bis sie nur noch silberne Flecken über dem Fluss sind.
An einem späten, herbslichen Nachmittag

Es ist ein später, herbstlicher Nachmittag. Fast am Ende des Tages reissen sich doch noch Löcher in den Hochnebel. Kühl kündigt sich die Dunkelheit bereits an und die tiefliegende Sonne taucht alles in ihr letztes, rotes Licht. Windstill ist es, die Stille nur durchbrochen vom sanften Plätschern des Wassers. Dieser mystische Moment fühlt sich an, als würde die Zeit kurz stillstehen.
Pegel Seerhein


Der Wasserstand des Seerheins liegt derzeit auf einem für die Jahreszeit üblichen Niveau. Bis zum Frühjahrsbeginn kann normalerweise ein weiterer Rückgang der Wasserstände beobachtet werden. Ursache für den Rückgang ist die Speicherung der Niederschläge im alpinen Teil der Bodenseeregion als Schnee.
Von mir aufgefischt …

NOËL! NOËL! Adventsstimmung auf dem Schloss Arenenberg
So festlich und so kaiserlich wie auf dem Arenenberg ist die Vorweihnachtszeit nirgendwo am Bodensee. Das weihnachtlich geschmückte Napoleonmuseum mit der Krippe kann an den Adventssonntagen von 10.00 bis 17.00 Uhr besucht werden. Auch werden Führungen durch das geschmückte Schloss angeboten. Im Museumshop gibt es eine grosse Auswahl an Geschenken und die Arenenberger Gärtnerei bietet verschiedene Adventsgestecke zum Kauf an. Im «Weihnachtsgarten» auf der Bistroterrasse gibt es ab 15.00 Uhr ein wechselndes kulinarisches Angebot, mit süssen und herzhaften Kreationen aus der Arenenberger Küche und Glühwein und Glühmost. (Quelle: Napoleonmuseum, Arennenberg / An den Adventssonntagen, 27. November, 4. Dezember, 11. Dezember und 18. Dezember)
Naturschutzgebiet bei Radolfzell wird auf Flachwasser ausgeweitet
Der Markelfinger Winkel sowie der westliche Gnadensee soll Naturschutzgebiet werden. Das geplante Schutzgebiet auf dem Gebiet der Stadt Radolfzell dient insbesondere dem Schutz von Wasservögeln wie zum Beispiel Kolbenenten und Zwergdommeln. (Quelle: Website Regierungspräsidium Freiburg)
Christmas Garden auf der Insel Mainau
Nach der gelungenen Premiere im Winter 2021 öffnet Christmas Garden Insel Mainau in diesem Jahr erneut seine Tore und bringt Licht in die dunkle Jahreszeit. Der Christmas Garden ist eine winterliche Oase und entführt auf einem circa zwei Kilometerlangen Rundweg auf der Blumeninsel Mainau mit zahlreichen glitzernden Illuminationen in eine magische Weihnachtswelt. (Quelle: Insel Mainau, Mainau GmbH)
Sunset-Moments

“How glorious a greeting the sun gives the mountains!”
– John Muir