Zwischen den Jahren – mein kleiner Jahresrückblick 2022 (Teil 2)

Mein Jahresrückblick 2022
Ein weiteres Jahr ist um, es ist Zeit für einen Rückblick. Wie jedes Jahr nehme ich mir dafür etwas Zeit. Fotos sind eine tolle Möglichkeit, um die Erinnerung an schöne Momente wachzuhalten. Oft haben sie auch eine tiefere Bedeutung und spiegeln meine Gefühle wider. Im zweiten Teil dieses Rückblicks zeige ich drei meiner Lieblingsfotos aus dem 2. Quartal und erzähle kurz, was mich daran so fasziniert.
Weiterhin viel Freude bei meiner kleinen Serie „Zwischen den Jahren – der kleine Rückblick 2022“.
Blogger’s Choice – das zweite Quartal
Frühling

Der Frühling am Bodensee ist eine Zeit voller Naturschönheiten. Die Obstbäume blühen und verwandeln die Landschaft in ein weisses Blütenmeer. Der blaue Himmel, ein wunderschöner Kontrast. Aus diesem Bild ist die warme Luft zu spüren und ich freue micht jetzt schon auf diese schöne Zeit, um draussen zu sein und die Natur zu geniessen. Der Frühling am Bodensee ist einfach toll!
Zu Fuss über den Gotthardpass

Zu Fuss über den Gotthardpass – eine Wanderung bei schönstem Wetter! Überraschend ist der Gotthardpass eine wundervolle Gegend, Der Bergsommer ist hier oben besonders schön und es lohnt sich, ein paar Tage Zeit zu nehmen, um alles in Ruhe zu erkunden.
Jellyfish clouds

Quallenwolken über dem Bodensee – was sind Quallenwolken? In diesem Frühling sorgten diese wunderschönen Quallenwolken für etwas Aufsehen. Viele Menschen fragten sich, was es mit diesen Wolken auf sich hat. Altocumulus floccus virga – so der Fachbegriff. Wenn die Luft unter der Wolke sehr trocken ist, verdunstet der Niederschlag bereits in der Luft, er kommt nie am Boden an. Dadurch entstehen diese quallenartigen Tentakel, welche die Fachleute Fallstreifen oder Virga nennen. Der Höhen-Wind lässt diese wie eine Fahne wehen. Sobald sich die Wolke „ausgeschneit“ hat, löst sich die Wolke auf. Sie „frisst“ sich quasi selber auf, opfert ihre gesamte Feuchtigkeit den Schneeflocken.
Schöne Grüße!