Skyr? Was ist das denn für ein Ding?

Ein uraltes, isländisches Rezept

Wenn ich in Island ankomme, ist einer meiner ersten wichtigen Tätigkeiten, dass ich mich irgendwo mit Skyr eindecke. Und während meines Aufenthaltes in Island ist er ganz klar mein “Grundnahrungsmittel”. Skyr? Was ist das denn für ein Ding?

Inzwischen werden Skyr-Varianten auch in der Schweiz produziert und angeboten. Selbst ein Original aus isländischer Produktion hat den weiten Weg vom Nord-Atlantik in die Verkaufsregale gefunden – der Isey Skyr. Natürlich macht es wenig Sinn ein solches Milchprodukt in das “Milchland” Schweiz zu importieren, aber hier drücke ich ein Auge zu – das Original ist einfach zu gut!

Okay, aber was ist nun Skyr?

Es ist dickflüssiger als Joghurt und schmeckt etwas säuerlicher. Eigentlich ist Skyr ein Frischkäse aus Magermilch, der durchgeseiht und zu einer ähnlichen Konsistenz wie ein leichter Quark geschlagen wird. Für die Produktion ist dreimal so viel Milch wie für die Joghurtherstellung erforderlich. Daher ist er reich an Proteinen und Kalzium. Trotzdem ist das Produkt so gut wie fettfrei. Skyr wird in einer Reihe verschiedener Geschmacksrichtungen hergestellt. In Island ist oft gleich ein auffaltbarer Löffel aus Karton mit dabei, also ideal als gesunder Snack unterwegs. Der isländische Skyr ist zudem meistens laktosefrei.

Skyr? Was ist das für ein Ding? Skyr im Regal eines Supermarktes

Isländischer Skyr ist einzigartig

Der Skyr wird oft kopiert, denn der Name ist nicht geschützt und somit ist nicht festgelegt, wie er hergestellt werden muss. Daher werden oft “griechische” Joghurts oder einfache Quarks als Skyr vermarktet. Doch das isländische Original ist einzigartig, da die langjährige Erfahrung in der Herstellung und in der Rezeptur nicht kopierbar ist. Schliesslich haben die Wikinger vor über eintausend Jahren dieses Produkt schon hergestellt.

Die Kühe kommen noch aus der Wikingerzeit

Vielleicht bringen uns die Wikinger zum Geheimnis, denn die Kühe auf Island stammen noch von der Ursprungsrasse aus deren Zeiten ab. Sie sind klein, robust und stark, kommen daher mit dem strengen Klima auf Island gut klar. Durch dieses Klima müssen auch keine Herbizide und Pestizide eingesetzt werden. Ein Importverbot von lebenden Tieren verhindert zudem das Einschleppen von Krankheiten. Es gibt keine Massentierhaltung auf der Insel aus Feuer und Eis, ein Bauernhof auf Island hat durchschnittlich etwa 35 Kühe.

Skyr? Was ist das für ein Ding? Ländliche Idylle in Island Inselfjord

Elfen und Trolle

Und vergessen wir nicht, dass es in Island viel Unerklärliches und Geheimnisvolles gibt. Zu oft haben Elfen und Trolle ihre Hände im Spiel!

Spass bei Seite, ich mag den Skyr sehr – auch in der Schweiz! Erinnerungen an meine vielen Island-Reisen sind inbegriffen. Auch dies macht ihn so besonders.

Isey ist der wunderbare isländische Mädchenname, der Eis (Is) und Insel (ey) bedeutet. Damit würdigen wir die Frauen, welche das isländische Geheimnis für gesundes Leben von Generation zu Generation weitergegeben haben. Deshalb ist es auch der Name für unser authentisches isländisches Skyr.

Zitat von MS Iceland Dairies (Mjólkursamsalan), Bitruhálsi 1, 110 Reykjavík
Skyr? Was ist das für ein Ding? Haben Elfen beim Skyr ihre Finger im Spiel?
Von Elfen verzaubert?

*Isey Skyr (https://www.iseyskyr.ch/) ist ein Markenname für das gleichnamige Produkt, welches durch MS Iceland Dairies hergestellt wird. Diese Molkerei stellt ebenfalls den KEA Skyr her. Ein weiterer Hersteller ist die Molkerei Arna ehf. Mjólkurvinnslan, Bolungarvík.

Dieses Produkt habe ich selber erworben und bezahlt. Hinter diesem Artikel steckt die Idee über ein Produkt aus Island zu berichten, welches mir positiv aufgefallen ist. Den Link zu einem der Hersteller stelle ich als Dienstleistung für meine Leser zu Verfügung. Es handelt sich in diesem Fall nicht um einen Affiliate Link. Dieser Artikel ist keine Werbung oder sponsored Post. Zudem spiegelt sich hier meine persönliche Meinung wider und nicht eine objektive Wahrnehmung. Dieser Post ist nicht frei von Emotionen und Gefühlen. 

You Might Also Like