Sind Nordlichter mit blossem Auge zu sehen?

Nachts sind alle Katzen grau!
Wir sind heute von Fotos und Videoaufnahmen mit bunten Nordlichter verwöhnt, doch dass man das farbenprächtige Nordlicht mit blossem Auge sieht, ist nicht garantiert. Denn für das menschliche Augen sind nachts bekanntlich alle Katzen grau. Es ist im Dunkeln nicht fürs „Farbsehen“ ausgelegt, sondern um Helligkeitsunterschiede wahrzunehmen. Erst ab einer bestimmten Mindesthelligkeit nehmen wir Farben wahr. Diese Grenze ist zudem für jeden Menschen unterschiedlich.


Nordlichter – die Kamera zeichnet diese farbig auf
Mein erstes Mal, dass ich Nordlichter beobachten konnte, war vor acht Jahren. Es war in der ersten Nacht auf einer Islandreise im Herbst als sich am Horizont im Norden ein blasser Schimmer zeigte, nur wenig heller als die Umgebung und weisslich grau. Es hätte genauso gut aufziehender Hochnebel sein können. Auf dem Display der Digitalkamera jedoch war ein dünner grüner Streifen über der Landschaft zu sehen: Es war tatsächlich ein Nordlicht!
Starke Polarlichter nicht an der Tagesordnung
Auf der letztjährigen Herbst-Reise nach Island habe ich tatsächlich einmal die ultimative Show erlebt, bei der das Nordlicht so hell war, dass sämtliche Farben von Grün über Rot und Lila zu sehen waren. Die Polarlichter erstrahlten so stark, dass sie sogar die Umgebung erleuchteten. So etwas ist wirklich nicht an der Tagesordnung, und die Locals, welche schon einiges an Polarlicht-Ausbrüchen erlebt hatten, erzählten am nächsten Tag sogar davon. Doch selbst wenn die Aurora Borealis nur weisslich oder blassgrün schimmert, empfinde ich beim Anblick der wie Vorhänge wehenden Schleier oder in die Höhe schiessenden Strahlen immer wieder so etwas wie Demut. Kein Wunder, dass die nordischen Völker im Nordlicht Botschaften ihrer verstorbenen Ahnen oder der Götter gesehen haben. Die wissenschaftliche Erklärung für dieses Phänomen ist hingegen nicht minder spannend. Und hat man sie einmal erlebt, wird man einfach süchtig nach ihnen.
Nordlichter – grün oder grau?
Nordlichter – grün oder grau! Dazu habe ich vor einiger Zeit einen umfassenden Post geschrieben, falls Du das Thema vertiefen möchtest, dann findest Du diesen Post hier.

Neue Bilder von Nordlichter – neue Posts in Vorbereitung
Derzeit bereite ich den einen oder anderen neuen Post über das Nordlicht vor, allerdings muss ich zuerst einmal mein Fotomaterial sichten, dass sich letztes Jahr in Island angesammelt hat – die Entscheidung, welches die besten Bilder von Nordlichtern sind, ist nicht ganz einfach. Natürlich veröffentliche ich auch die Bilder aus der Nacht der “Polarlicht-Explosion” – wo ich fotografisch an die Grenze kam.