Meine See-Momente im September

Liebe Leserinnen, liebe Leser

der Herbst ist da – oder doch nicht? Der Monat September hat mich in diesem Jahr mit ungewöhnlich warmen Temperaturen und sonnigen Tagen überrascht. Von herbstlichem Frühnebel bis hin zum plötzlichen Hochsommer – der September am Bodensee hat sich wie eine tägliche Zeitreise vom Herbst zurück in den Hochsommer angefühlt.

In dieser Ausgabe von “See-Momente” möchte ich Euch die Schönheit und Vielseitigkeit des Sees während dieses aussergewöhnlichen Septembers näherbringen. Versucht habe ich auch die Momente festzuhalten, in denen der Übergang vom “Herbst zum Sommer” zu spüren waren.

Selbst jetzt, zu Beginn des Oktobers, zieht es mich und andere Unentwegte früh morgens ans Ufer, um noch einmal in den erfrischenden Fluten zu schwimmen. Man könnte fast meinen, der Sommer möchte sich noch nicht von uns verabschieden und überlässt dem Herbst nur zögerlich das Zepter.

Ich lade Euch ein, durch meine Aufnahmen zu stöbern und dabei die vergangenen Wochen Revue passieren zu lassen. Spüre die Wärme der Sonne auf Deiner Haut und das ruhige Rauschen des Sees in Deinen Ohren.

Vielleicht wirst Du in meinen Fotografien auch von der Sehnsucht nach typisch herbstlichen Farben und Stimmungen gepackt. Der Herbst wird kommen und tatsächlich freue ich mich auf die facettenreiche Natur, die mit Sicherheit viele herbstliche Fotomotive für mich bereit hält.

Ich wünsche Dir viel Freude bei diesen See-Momenten und hoffe, dass Du dabei die aussergewöhnlichen Stimmungen des Septembers am See spüren kannst.

Liebe Grüsse vom Seerhein

Meine See-Momente im September

Die verborgene Schönheit des Morgenlichts

Meine See-Momente im September

Der Fluss, getaucht im herbstlich Frühnebel, lässt kaum einen Hochsommertag erahnen.

“Make your heart like a lake with a calm, still surface and great depths of kindness.”

Lao Tzu, chinesischer Philosoph

Magie nach dem Sturm

Meine See-Momente im September

Ein weisses Schiff gleitet sanft auf dem spiegelglatten Fluss, während im Hintergrund ein strahlender Regenbogen den noch schwarzen Himmel vom vergangenen Gewitter durchbricht.

Idyllischer Rückzugsort am See

Kleiner Sandstrand am Bodensee

Ein idyllischer kleiner Sandstrand am Ufer des Bodensees lädt zum erfrischenden Baden und Entspannen ein. Die Wassertemperatur erreichte noch bis weit in den September hinein angenehme 22 bis 23 Grad.

Morgendliches Schauspiel

Meine See-Momente im September

Das goldene Licht taucht den Fluss in eine warme Atmosphäre, während der weisse Bodennebel über dem Ried den bevorstehenden Sommertag erahnen lässt.

“Paddle perfect.”

Paddle Perfect am Bodensee

An einem strahlendenden, heissen Septembertag konnte ich den glänzenden See auf dem SUP-Board fast für mich alleine geniessen. Sprung ins kühlende Wasser inklusive.

Sommerliche Farbenpracht

Meine See-Momente im September

Zwei rote Sonnenschirme vor strahlend blauem Himmel erinnern daran, dass der Sommer den Herbst einfach (noch) nicht zulassen will.

Entzückende Gefährten

Alpaka Wanderung Bodensee Thurgau Berg

Diese zwei liebenswerte Alpakas begleiteten mich auf meiner Alpakawanderung am Bodensee.

Die verzauberte Nacht

Mond über Konstanz

Die Lichter der Brücke bei Konstanz erstrahlen, während der rötliche Mond majestätisch aufgeht und die Szenerie in eine mystische Atmosphäre taucht.

Der mühevolle Weg der Zeit

Campus Galli Messkirch

Drei Handwerker ziehen einen Holzkarren und nehmen uns mit auf eine Reise ins Campus Galli, in die Gegenwart der mittelalterlichen Vergangenheit.

In einem Wald nahe des im Naturpark Obere Donau gelegenen Städtchens Messkirch entsteht die mittelalterliche Klosterstadt Campus Galli. Seit zehn Jahren bauen daran handwerkliche “Bauforscher und Bauforscherinnen”. Wie vor 1200 Jahren! Nach dem ältesten erhaltenen Plan des Mittelalters wird ein Kloster mit über 50 Gebäude gebaut und dies mit den damals zur Verfügung stehenden technischen Möglichkeiten.

Pegel Seerhein – Wasserstand ungewöhnlich hoch

Meine See-Momente im September

Aktuell verzeichnet der Seerhein einen ungewöhnlich hohen Wasserstand für diese Jahreszeit. Dies ist auf die starken Regenfälle gegen Ende August zurückzuführen, die sowohl über das Mittelland als auch über die Alpen zogen. Der Pegel erreichte Anfang September sogar die Marke von 4 Metern. Zudem ist die Wassertemperatur mit angenehmen 19 – 20 Grad recht hoch, im Vergleich zum Vorjahr, wo sie lediglich 14 – 15 Grad betrug.

Sunset-Moments

Meine See-Momente im September Sonnenuntergang Untersee

Titelbild

ein Hauch von Südlichkeit über dem Bodensee in den meinen Seemomenten vom See

Golden glühende Abendstimmung am See – ein Hauch von Südlichkeit liegt in der Luft.

You Might Also Like