Meine See-Momente im Oktober

Liebe Leserinnen, liebe Leser

Der Oktober in diesem Jahr hat mich echt verwundert. Anfangs dachte ich noch, dass der Sommer einfach nie aufhört, mit seinen warmen Sonnenstrahlen und der lauen Brise. Doch langsam aber sicher hat sich das Blatt gewendet und der Herbst hat Einzug gehalten. Der Nebel schwebt über dem See und die Blätter fallen zu Boden – eine schnelle Verwandlung, die diesen Oktober so spannend macht. Festgehalten in meinen See-Momenten aus dem Oktober.

Auch jetzt, zu Beginn des Novembers, kann ich nicht widerstehen ans Ufer zu gehen und den goldenen Herbst in mich aufzusaugen, auch wenn die Kühle des Sees schon spürbar ist. Aber die wärmende Sonne verführt einen zum Verweilen und das raschelnde Herbstlaub im Wind bringt eine besondere Atmosphäre mit sich.

Lasst Euch von meinen Fotografien mitnehmen und vielleicht weckt es in Euch das Verlangen nach den typischen herbstlichen Farben und Stimmungen. Der Spät-Herbst ist im Anmarsch und ich kann es schon kaum erwarten, all die faszinierenden Motive dieser Jahreszeit einzufangen, die die Natur für mich bereithält.

Taucht ein in diese See-Momente und geniesst die einzigartige Atmosphäre des Oktobers am See. Viel Spass dabei!

Liebe Grüsse vom Seerhein

Meine See-Momente im Oktober

Herbstlicht

Meine See-Momente im Oktober: Herbstlicht am Bodensee

Das zauberhafte Herbstlicht bricht durch den Nebel und verwandelt das Ufer in ein goldenes Paradies.

“Even a pebble cast in the middle of a lake creates ripples that eventually reach the shore.”

Jeffrey G. Duarte, Author

There is always a rainbow after every storm …

There is always a rainbow after every storm ... Bodensee Seerhein Gottlieben Untersee Thurgau Regenbogen

Ein unerwarteter Abschied im Oktober – der herbstliche Sommer verabschiedete sich mit einem aufbrausenden Sturm, der kurz darauf einen strahlenden Regenbogen hervorzauberte.

Sommerliches Finale am Reichenauer Strand

Meine See-Momente im Oktober - sommerlicher Saisonabschluss auf der Insel Reichenau Bodensee

Ein spätsommerlicher Abschluss der Saison am Reichenauer Strand – bei mediterranem Flair und einem erfrischenden Glas Insel-Wein.

Wasser, Nebel und kühle Luft: erst Mitte Oktober markierte das Ende meiner “Morgenschwimm-Saison”!

Meine See-Momente im Oktober - ein letztes morgendliches Bad im Bodensee

Mein letztes morgendliches Bad im Oktober – damit habe ich meine “Morgenschwimm-Saison” abgeschlossen. Für mich aussergewöhnlich spät. Die Wassertemperatur von 18-19 Grad ermöglichte ein letztes erfrischendes Schwimmen im auflösenden Nebel. Die kühle Luft und das angenehm warme Wasser – was für eine Kombination!

Artischocken wachsen am Bodensee

Die Insel Reichenau wie auch die Halbinsel Höri ist bekannt für ihre (kleine) Artischockenproduktion am Bodensee.

Die Insel Reichenau mit ihrem milden Klima und den fruchtbaren Böden bietet ideale Bedingungen für den Anbau von Artischocken. Die Insel wie auch die Halbinsel Höri ist bekannt für ihre (kleine) Artischockenproduktion.

Ein Blick über den Gartenzaun

Meine See-Momente im Oktober - ein Blick über den Zaun auf einen Tatort Drehort

Ein Blick über den Gartenzaun auf einen ehemaligen Drehort des Konstanzer Tatorts. Erinnert Ihr Euch? Die Kommissarin Klara Blum wohnte direkt am Bodensee, zu ihrem Grundstück gehört eine kleine Fischerhütte, in die sie sich bisweilen zurückzog.

Indianerbanane

Meine See-Momente im Oktober Indianerbanane Pawpaw Michigan Banane am Bodensee

Der Bodensee hat einen Ruf für den Anbau von Obstsorten wie Äpfel, Birnen, Kirschen, Pfirsiche und Beeren. Doch einige Obstbauern haben erkannt, dass auch Indianerbananen am Bodensee gedeihen und im September / Oktober geerntet werden können. Obwohl Indianerbananen, auch bekannt als Pawpaw oder Michigan Banana, ursprünglich in Nordamerika beheimatet sind, hat sich ihr Anbau am Bodensee etabliert. Es ist eine exotische Frucht, die in diesem milden Klima gedeihen kann und vor Ort eine zunehmende Beliebtheit erlangt. Mehr zu den “Pawpaw” findest Du hier.

Seenebel

Meine See-Momente

Verlorene Konturen im dichten Nebel – das Ufer enthüllt nur sanft die Umrisse des Schilfs.

A rainy day

Meine See-Momente im Oktober - Blick auf den Untersee Panorama Bodensee

Obwohl graue Wolken den Himmel bedecken und der herbstliche Regen den Untersee trist erscheinen lässt, kann man sich dieser Szenerie nicht entziehen.

Pegel Seerhein – Wasserstand normal

Meine See-Momente im Oktober - aktueller Pegelstand am Seerhein Gottlieben Untersee

Der momentane Wasserstand im Seerhein liegt auf dem für diese Jahreszeit typischen Niveau. Jedoch war es eher ungewöhnlich, dass die Wassertemperatur bis Mitte Oktober konstant zwischen angenehmen 18 und 19 Grad Celsius blieb. Diese unerwartete Wärme sorgte dafür, dass einige Menschen ihre Badesaison bis Mitte Oktober verlängerten, bevor die kalten Tage des Herbstes Einzug hielten

Sunset-Moments

Meine See-Momente im Oktober - abendliche Stimmung am Untersee

Titelbild: Zauber der Nebelschleier

Wollmatinger Ried im Herbst Konstanz Bodensee

Während sich die Sonne behutsam über den Horizont erhebt und ihre warmen Strahlen die herbstliche Szenerie berühren, beginnt sich der Bodennebel über dem Ried langsam aufzulösen. Wie zarte Schleier lösen sich die Nebelschwaden auf und enthüllen nach und nach ein herbstliches Bild, das sich hinter ihnen verbirgt. Das Sonnenlicht spielt verführerisch mit den verbliebenen Nebelschwaden und zaubert so ein zauberhaftes Lichtspiel in die Szenerie.

You Might Also Like