Arosa – ein Ticket zum Himmel
Die Faszination von Arosa liegt an seiner Lage in einer unglaublichen Bergwelt begründet. Und für mich bedeutet es Ferienzeit!

Nord-Amerika-Feeling in Arosa
Es verwundert nicht, dass gerade im grössten „Kanton der Welt“ ein Stück Nord-Amerika zu finden ist. Heute nehme ich Euch mit auf eine leichte Wanderung oder Spaziergang welche einem gefühlsmässig auf einen anderen Kontinent führt. Die Berge, der lichte Wald und der reissende Fluss erinnert in der Isla (Welschtobel, Arosa) immer etwas auch an die…

BergLiebe: Urdensee (Arosa)
Letzte Woche ist die Ausgabe „Sommer 2020“ der beliebten Zeitschrift „BergLiebe“ erschienen. Ein Bild, welches ich vom zauberhaften Urdensee geschossen habe, hat den Weg in diese Ausgabe gefunden! Über die Anfrage der Bildredaktion von LandLiebe, ob sie dieses Bild über den Urdensee (Arosa) für ihre Ausgabe „BergLiebe“ zum Thema „sagenhafte Berge“ verwenden dürfen, habe ich…

Wo bleibt der Schnee?
Am Bodensee ist – wie auch in anderen Gegenden der Schweiz – noch keine Flocke gefallen. Der laufende Winter hat bereits Halbzeit und nach dem äusserst milden Dezember ist auch der Januar bisher um mehrere Grad zu warm. Diese Wetter-Situation ist – wieder einmal – ungewöhnlich für unsere Region. Verschneite Ufer am Seerhein werden immer…

Arosa in 100 Geschichten
Da landete doch letzthin dicke Post in meinem Briefkasten. Buchstäblich. In einem grossen Paket waren zwei richtig dicke Bücher. Mit dämmerte es – das Buch «Arosa in 100 Geschichten» war erschienen. Ein Buch, welches ich sehnlichst erwartet hatte und worauf ich richtig gespannt war. Es ist ein „Book to Heaven“ geworden – denn in Arosa ist man dem Himmel etwas näher, als anderswo.

Die Sage vom Urdensee
Der Urdensee – war bei den Wanderer ein fast etwas „vergessener“ See. Nur wer die Route durch das Urdental nach Tschiertschen nahm, kam am kleinen See vorbei. Inzwischen ist der See sichtbarer geworden, seit es die talüberschreitende Urden-Seilbahn gibt. Auf der Fahrt vom Hörnli (Arosa) rüber zum Urdenfürggli (Lenzerheide) sehen die Besucher den See von…

Sesseli adieu – tschüss alter „Brügger“-Sesselift
Nach fast 50 Jahren geht die 2er Sesselbahn „Brüggerhorn“ im Skigebiet Arosa-Lenzerheide in Rente. Viele werden sagen, endlich wird das veraltete Ding abgebrochen – es wurde auch Zeit! Für mich dagegen geht eine schöne Ära zu Ende. Unzählige Fahrten, viele schöne Momente und zweisame, gute Gespräche verbinde ich mit dieser wackligen Sesselbahn.

Dynamische Preissysteme in Skigebieten: Frühbucher profitieren, Familien haben eher das Nachsehen.
Die Ruhe der Berge, die verschneiten Tannen neben der Piste, die klare Luft des Morgens und die Sonne. Bei keiner Sportart erlebe ich die vielfältige Natur der Berge so wie beim Skifahren. Daher ist ein Skitag für mich immer etwas spezielles, ein Genuss, für den ich gerne bezahle. Inzwischen geht das Ganze aber richtig ins…

Der neue Tschuggen Express
Brandneu steht er da, der „Tschuggen-Express“. Silbern und strahlend. Was wie zwei aneinandergeklebte Raumkapseln aussieht, ist die neuste Standseilbahn in Arosa. Diese bringt die Gäste des Tschuggen Grand Hotel exklusiv hoch ins Skigebiet von Arosa-Lenzerheide. Heute darf ich in die führerlose Bahn einsteigen. Dabei habe ich wohl das Privileg unter den ersten Wintergästen zu sein,…

Einsam durch die Nacht – mit dem PistenBully in Arosa unterwegs
Im Skigebiet von Arosa Lenzerheide startete anfangs Dezember die Wintersaison. Dort oben in den Bergen wurde bereits wieder viel getan, damit die Wintersportler beste Pistenbedingungen vorfinden. Dafür braucht es einmal zuallererst viel Schnee. In den letzten Wochen wurde mit kostenintensiven Schneekanonen Frau Holle stark unter die Arme gegriffen. Inzwischen hat Frau Holle selber volle Arbeit…

Monaco der Berge – Arosa Classic Cars
Das internationale Bergrennen Arosa Classic Car ist in den letzten Jahren zu einem über die Grenzen der Schweiz bekannten Event herangewachsen und bietet in diesem Jahr wieder viele Höhepunkte auf und neben der Strecke. Vor einiger Zeit war ich an diesem Rennen mit meiner Kamera unterwegs. Das harte Licht der spät-sommerlichen Mittagssonne habe ich mir…

Schnee-Enzian
Der Schnee-Enzian ist eine Blume die mir immer wieder begegnete. Sei es auf einer Wanderung in der wunderschönen Bergwelt von Arosa oder auf meinen Reisen in Island oder Skandinavien. Sogar in Irland bin ich dem kleinen Schee-Enzian begegnet. Jetzt begegnet man dem tiefblauen Schnee-Enzian in den Bergen an sehr vielen Stellen. Obwohl die kleinen Blüten…

Alpensalamander
Die Begegnung mit einem Alpensalamander ist eher selten. Auf einer Wanderung in der Bergwelt von Arosa begegnete ich vor einiger Zeit mit etwas Glück einem solchen Alpensalamander. In der Nacht hatte es geregnet. Gegen Morgen klarte der Himmel auf, so dass mich bereits Sonnenstrahlen auf meinem frühen Aufstieg begleiteten. Dies war scheinbar ein guter Zeitpunkt…
Lade …
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte aktualisiere die Seite und/oder versuche es erneut.
Meinem Blog folgen
Erhalte Benachrichtigungen über neue Inhalte direkt per E-Mail.