Menü

Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Blog
  • About
  • Kontakt & Impressum

Nordlichter – alle Posts

Nordlichter – alle Posts

Ob weiss, grau oder grün – wer die Chance hat eine Reise in den hohen Norden zu unternehmen sollte unbedingt die Polarlichter miteinplanen. Es ist immer wieder ein faszinierendes und mystisches Erlebnis in der Nacht draussen in der Natur zu stehen und die Nordlichter oben am Himmel zu beobachten!


Nordlichter auch über dem Himmel des Bodensees?

Ich stehe auf einer Anhöhe. Über dem isländischen Fjord Eyjafjörður. Bis zum Morgengrauen. Gespannt den Blick nach Norden gerichtet. Die klirrend kalte Luft und die dunkle Polarnacht sind Balsam für meine Seele. Langsam, fast unkenntlich erscheinen die Nordlichter. Werden intensiver, grünlicher. Im Moment nicht wissend ob diese gleich wieder verschwinden oder für Stunden durch den…

Teilen mit:

  • Tweet
  • WhatsApp
  • Drucken
von Michael's Beers & Beans 18. Januar 202118. Januar 2021

Dag & Nacht: De hemel verklaard

Wenn ich unterwegs bin, schiesse ich zahlreiche Bilder. Vielen davon verstauben auf meinem Rechner, einige davon schaffen es hier auf meinen Blog. Als ich den „Halo von Arosa“ fotografierte war ich mir nicht bewusst, dass dieses Bild besonders ist, einmal „berühmt“ wird. Und schon gar nicht, dass es eine Reise um die Welt antreten wird. Und nun wurde dieses Bild von der hölländischen Metreologin Helga van Leur in ihrem erfolgreichen Buch „Dag und nacht“ verewigt.

Teilen mit:

  • Tweet
  • WhatsApp
  • Drucken
von Michael's Beers & Beans 20. August 202010. Februar 2021

Nordlicht Vorhersage – gibt es eine Prognose für Polarlichter?

Das Nordlicht vorherzusagen ist heute tatsächlich möglich. Wie für das Wetter auf der Erde gibt es auch App’s und Webseiten die Prognosen für das Wetter im Weltraum stellen. Denn um Nordlichter zu sehen muss nicht nur das Wetter auf unserer Erde mitspielen, sondern das “Wetter im Weltraum” hat ebenfalls einen direkten Einfluss, ob es überhaupt…

Teilen mit:

  • Tweet
  • WhatsApp
  • Drucken
von Michael's Beers & Beans 5. März 20204. April 2020

Nordlicht-Fotografie mit MFT Micro Four Third (Panasonic Lumix DC-GX9)

Für die Nordlicht-Jagd vom letzten Herbst habe ich meine Lumix DC-GX9 in den Fotorucksack gepackt, zusammen mit dem Leica 8-18mm/F2,8-4,0 sowie einem Standard- und Teleobjektiv. Ohne Spiegelreflex auf Polarlicht-Jagd? Natürlich war ich etwas unsicher, ob sich die MFT-Kamera mit etwas kleinerem Sensor für diese Aufgaben überhaupt behaupten kann. Das Fazit nach dieser Reise ist positiv: Die…

Teilen mit:

  • Tweet
  • WhatsApp
  • Drucken
von Michael's Beers & Beans 27. Februar 20207. Dezember 2020

Grün oder Grau? Was mir niemand über die Nordlichter erzählt hat!

Mit ganz falschen Vorstellungen und Ansprüche ging ich auf meine erste Nordlicht-Reise nach Island. Heute nach zahlreichen unvergesslichen Nordlicht-Begegnungen weiss ich, dass ich mich von vielen Berichten und Fotografien in Magazinen und am Fernsehen hatte blenden lassen. Entdeckt habe ich ein ganz anderes Nordlicht, anders als erwartet. Und doch so faszinierend. Meine Wahrnehmung der Nordlichter…

Teilen mit:

  • Tweet
  • WhatsApp
  • Drucken
von Michael's Beers & Beans 20. Januar 202019. August 2020

Nordlichter als Anreiz zum Reisen

In meinem Umfeld beobachte ich ein zunehmendes Interesse für Reisen und Touren zu den Polarlichtern. Gerade für den Winter steht diesen Interessierten ein riesiges Angebot für Winter-Reisen zum Nordlicht zur Verfügung. Verschiedene Veranstalter vermarkten die Nordlichtern sehr offensiv. Viele Menschen reizen Natur-Phänomene, die eher selten sind. Die Nordlichter sind ein solches einzigartiges und ästhetisches Naturschauspiel.…

Teilen mit:

  • Tweet
  • WhatsApp
  • Drucken
von Michael's Beers & Beans 14. November 201917. Januar 2020

Lade …

Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte aktualisiere die Seite und/oder versuche es erneut.


Meinem Blog folgen

Erhalte Benachrichtigungen über neue Inhalte direkt per E-Mail.

Widgets
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Community

  • gheorghe stambulachis
  • ladyfromhamburg
  • farhad Kaiser
  • Rhiannon
  • bernhard1965
  • Niklaus Morgenthaler
  • Radelnder Uhu
  • René Schneider
  • federfluesterin
  • annemarie@escape
  • michael1966
  • scubaviste
  • loosdigger
  • Sven
  • docugraphy
  • away on a trip
  • sakuschistravel
  • fotosbykarin
  • mannigfaltiges
  • outsidestories.de
  • mannisfotobude
  • Eli
  • Sovely Matters
  • hanneweb
  • Sandra J
  • mvongrue
  • Markus Helfferich
  • anthonygrootelaar
  • Heike:in:Worten
  • giulianodellacroce
  • lecw
  • Wortverdreher
  • Isi
  • Freiland_Pingu
  • SearchingTheMeaningOfLife
  • Der Nachtwanderer
  • lumballa
  • bildlichxgesprochen
  • Sandra
  • Erika
  • svenvoss
  • Heidi Hell
  • evab.
  • nekdoo
  • Photography aus Leidenschaft
  • twinmirrors
  • The Sound Sniffer
  • boubaker36
  • Christoph Kayper-Mensah
  • Rene

Follow

  • Instagram
  • Twitter

Alles über Nordlichter findest Du auf meinem Blog

Instagram

Hello March
Blooming snowdrops
Moonrise
Spring‘s Arrival - Happy Weekend
Flight into the spring
Snowdrops - sign of spring

RSS Feed

  • RSS - Beiträge

Suche

Wassertemp. Seerhein: 5° C

Blogstatistik

  • 230.392 Besuche

Michael’s Beers&Beans in den Top 50 der männlichen Reiseblogger

Create a website or blog at WordPress.com von WordPress.com.