Nordlichter – alle Posts
Ob weiss, grau oder grün – wer die Chance hat eine Reise in den hohen Norden zu unternehmen sollte unbedingt die Polarlichter miteinplanen. Es ist immer wieder ein faszinierendes und mystisches Erlebnis in der Nacht draussen in der Natur zu stehen und die Nordlichter oben am Himmel zu beobachten!

Nordlichter auch über dem Himmel des Bodensees?
Ich stehe auf einer Anhöhe. Über dem isländischen Fjord Eyjafjörður. Bis zum Morgengrauen. Gespannt den Blick nach Norden gerichtet. Die klirrend kalte Luft und die dunkle Polarnacht sind Balsam für meine Seele. Langsam, fast unkenntlich erscheinen die Nordlichter. Werden intensiver, grünlicher. Im Moment nicht wissend ob diese gleich wieder verschwinden oder für Stunden durch den…

Dag & Nacht: De hemel verklaard
Wenn ich unterwegs bin, schiesse ich zahlreiche Bilder. Vielen davon verstauben auf meinem Rechner, einige davon schaffen es hier auf meinen Blog. Als ich den „Halo von Arosa“ fotografierte war ich mir nicht bewusst, dass dieses Bild besonders ist, einmal „berühmt“ wird. Und schon gar nicht, dass es eine Reise um die Welt antreten wird. Und nun wurde dieses Bild von der hölländischen Metreologin Helga van Leur in ihrem erfolgreichen Buch „Dag und nacht“ verewigt.

Nordlicht Vorhersage – gibt es eine Prognose für Polarlichter?
Das Nordlicht vorherzusagen ist heute tatsächlich möglich. Wie für das Wetter auf der Erde gibt es auch App’s und Webseiten die Prognosen für das Wetter im Weltraum stellen. Denn um Nordlichter zu sehen muss nicht nur das Wetter auf unserer Erde mitspielen, sondern das “Wetter im Weltraum” hat ebenfalls einen direkten Einfluss, ob es überhaupt…

Nordlicht-Fotografie mit MFT Micro Four Third (Panasonic Lumix DC-GX9)
Für die Nordlicht-Jagd vom letzten Herbst habe ich meine Lumix DC-GX9 in den Fotorucksack gepackt, zusammen mit dem Leica 8-18mm/F2,8-4,0 sowie einem Standard- und Teleobjektiv. Ohne Spiegelreflex auf Polarlicht-Jagd? Natürlich war ich etwas unsicher, ob sich die MFT-Kamera mit etwas kleinerem Sensor für diese Aufgaben überhaupt behaupten kann. Das Fazit nach dieser Reise ist positiv: Die…

Grün oder Grau? Was mir niemand über die Nordlichter erzählt hat!
Mit ganz falschen Vorstellungen und Ansprüche ging ich auf meine erste Nordlicht-Reise nach Island. Heute nach zahlreichen unvergesslichen Nordlicht-Begegnungen weiss ich, dass ich mich von vielen Berichten und Fotografien in Magazinen und am Fernsehen hatte blenden lassen. Entdeckt habe ich ein ganz anderes Nordlicht, anders als erwartet. Und doch so faszinierend. Meine Wahrnehmung der Nordlichter…

Nordlichter als Anreiz zum Reisen
In meinem Umfeld beobachte ich ein zunehmendes Interesse für Reisen und Touren zu den Polarlichtern. Gerade für den Winter steht diesen Interessierten ein riesiges Angebot für Winter-Reisen zum Nordlicht zur Verfügung. Verschiedene Veranstalter vermarkten die Nordlichtern sehr offensiv. Viele Menschen reizen Natur-Phänomene, die eher selten sind. Die Nordlichter sind ein solches einzigartiges und ästhetisches Naturschauspiel.…
Lade …
Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte aktualisiere die Seite und/oder versuche es erneut.
Meinem Blog folgen
Erhalte Benachrichtigungen über neue Inhalte direkt per E-Mail.