Menü

Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Blog
  • About
  • Kontakt & Impressum

Nordlichter Fotografieren

Aurora Borealis – Nordlichter fotografieren

Ob weiss, grau oder grün – wer die Chance hat eine Reise in den hohen Norden zu unternehmen sollte unbedingt die Polarlichter miteinplanen. Das Nordlicht zu fotografieren ist zudem eine spannende Herausforderung – hier wird das Können und die Beherrschung der eigenen Kamera zentral. 


Nordlicht-Fotografie mit MFT Micro Four Third (Panasonic Lumix DC-GX9)

Für die Nordlicht-Jagd vom letzten Herbst habe ich meine Lumix DC-GX9 in den Fotorucksack gepackt, zusammen mit dem Leica 8-18mm/F2,8-4,0 sowie einem Standard- und Teleobjektiv. Ohne Spiegelreflex auf Polarlicht-Jagd? Natürlich war ich etwas unsicher, ob sich die MFT-Kamera mit etwas kleinerem Sensor für diese Aufgaben überhaupt behaupten kann. Das Fazit nach dieser Reise ist positiv: Die…

Teilen mit:

  • Tweet
  • WhatsApp
  • Drucken
von Michael's Beers & Beans 27. Februar 20207. Dezember 2020

Fotografie Nordlicht – ein kleiner Ratgeber

Das Nordlicht zu fotografieren ist eine spannende Herausforderung – hier wird das Können und die Beherrschung der eigenen Kamera zentral. Sollte man die Chance bekommen, das Nordlicht zu sehen, hat man keine Zeit mehr „herumzupröbeln“. Dann muss einerseits die eigene Amateur-Foto-Ausrüstung à jour sein, andererseits sollte man die Kamera in der Dunkelheit beherrschen. Aber was ist…

Teilen mit:

  • Tweet
  • WhatsApp
  • Drucken
von Michael's Beers & Beans 13. November 201728. Februar 2020

Datensicherung auf Reisen (Fotografie)

Digitale Reisefotos unterwegs zu sichern war bei mir immer ein Thema. Dies bedeutete, dass ich mein Notebook wohin auch immer mitschleppte und darüber den Backup der SD-Karten machte. Oder ich liess es einfach sein und ging damit das Risiko einer beschädigten SD-Karte und damit den Datenverlust ein. Mein Versuch über Smartphone in die Cloud zu…

Teilen mit:

  • Tweet
  • WhatsApp
  • Drucken
von Michael's Beers & Beans 5. Juli 20185. Juni 2019

Grün oder Grau? Was mir niemand über die Nordlichter erzählt hat!

Mit ganz falschen Vorstellungen und Ansprüche ging ich auf meine erste Nordlicht-Reise nach Island. Heute nach zahlreichen unvergesslichen Nordlicht-Begegnungen weiss ich, dass ich mich von vielen Berichten und Fotografien in Magazinen und am Fernsehen hatte blenden lassen. Entdeckt habe ich ein ganz anderes Nordlicht, anders als erwartet. Und doch so faszinierend. Meine Wahrnehmung der Nordlichter…

Teilen mit:

  • Tweet
  • WhatsApp
  • Drucken
von Michael's Beers & Beans 20. Januar 202019. August 2020
Alle
Nordlichter-Posts
findest Du Hier

Meinem Blog folgen

Erhalte Benachrichtigungen über neue Inhalte direkt per E-Mail.

Widgets
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Community

  • Isi
  • Markus Helfferich
  • farhad Kaiser
  • Freiland_Pingu
  • Sandra J
  • lilid81
  • Markus Helfferich
  • junymond-fotografie
  • The Sound Sniffer
  • buchpost
  • mannigfaltiges
  • Lars - Arte Concreta
  • ladyfromhamburg
  • federfluesterin
  • oekonomie 2040
  • annaoekermann
  • fix und köstlich
  • bernhard1965
  • Heidi Hell
  • Rene
  • Perdikles
  • Shop online sell
  • mvongrue
  • Dirk
  • Mohamad Al Karbi
  • evab.
  • Helen
  • Schnippelboy
  • scubaviste
  • Yogalovin´Retreats in Croatia
  • Petra Debernardis
  • Rhiannon
  • Wortverdreher
  • svenvoss
  • FMR
  • outsidestories.de
  • Dana
  • bildlichxgesprochen
  • jefffsouza
  • fotosbykarin
  • Michael's Beers & Beans
  • braunwerner
  • sven-aufundab.eu
  • Corinna
  • Sovely Matters
  • ddop
  • boubaker36
  • twinmirrors
  • mannisfotobude
  • berlinmetropolis

Follow

  • Instagram
  • Twitter

Alles über Nordlichter findest Du auf meinem Blog

Instagram

Hello March
Blooming snowdrops
Moonrise
Spring‘s Arrival - Happy Weekend
Flight into the spring
Snowdrops - sign of spring

RSS Feed

  • RSS - Beiträge

Suche

Wassertemp. Seerhein: 5° C

Blogstatistik

  • 230.401 Besuche

Michael’s Beers&Beans in den Top 50 der männlichen Reiseblogger

Create a website or blog at WordPress.com von WordPress.com.