Faszination Nordlichter
Ob weiss, grau oder grün – wer die Chance hat eine Reise in den hohen Norden zu unternehmen sollte unbedingt die Polarlichter miteinplanen. Es ist immer wieder ein faszinierendes und mystisches Erlebnis in der Nacht draussen in der Natur zu stehen und die Nordlichter oben am Himmel zu beobachten!

Reise zum Nordlicht – wo gibt es gute Orte für die Beobachtung?
Die Polarlichter zu beobachten ist ein unbeschreibliches Erlebnis. Draussen in einer kalten, klaren Nacht hoch oben im Norden zu stehen, den unvergleichlichen Anblick dieser grün-weisslichen Licht-erscheinungen, die sich schnell in der Bewegung und Intensität ändern. Plötzlich verschwinden und wieder kommen. Polarlichter – wo und wann kann man diese bestaunen? Wo tauchen diese Nordlichter auf, an…

Nordlicht Vorhersage – gibt es eine Prognose für Polarlichter?
Das Nordlicht vorherzusagen ist heute tatsächlich möglich. Wie für das Wetter auf der Erde gibt es auch App’s und Webseiten die Prognosen für das Wetter im Weltraum stellen. Denn um Nordlichter zu sehen muss nicht nur das Wetter auf unserer Erde mitspielen, sondern das “Wetter im Weltraum” hat ebenfalls einen direkten Einfluss, ob es überhaupt…

Nordlicht-Fotografie mit MFT Micro Four Third (Panasonic Lumix DC-GX9)
Für die Nordlicht-Jagd vom letzten Herbst habe ich meine Lumix DC-GX9 in den Fotorucksack gepackt, zusammen mit dem Leica 8-18mm/F2,8-4,0 sowie einem Standard- und Teleobjektiv. Ohne Spiegelreflex auf Polarlicht-Jagd? Natürlich war ich etwas unsicher, ob sich die MFT-Kamera mit etwas kleinerem Sensor für diese Aufgaben überhaupt behaupten kann. Das Fazit nach dieser Reise ist positiv: Die…

Grün oder Grau? Was mir niemand über die Nordlichter erzählt hat!
Mit ganz falschen Vorstellungen und Ansprüche ging ich auf meine erste Nordlicht-Reise nach Island. Heute nach zahlreichen unvergesslichen Nordlicht-Begegnungen weiss ich, dass ich mich von vielen Berichten und Fotografien in Magazinen und am Fernsehen hatte blenden lassen. Entdeckt habe ich ein ganz anderes Nordlicht, anders als erwartet. Und doch so faszinierend. Meine Wahrnehmung der Nordlichter…

Nordlichter als Anreiz zum Reisen
In meinem Umfeld beobachte ich ein zunehmendes Interesse für Reisen und Touren zu den Polarlichtern. Gerade für den Winter steht diesen Interessierten ein riesiges Angebot für Winter-Reisen zum Nordlicht zur Verfügung. Verschiedene Veranstalter vermarkten die Nordlichtern sehr offensiv. Viele Menschen reizen Natur-Phänomene, die eher selten sind. Die Nordlichter sind ein solches einzigartiges und ästhetisches Naturschauspiel.…

Sind Nordlichter gefährlich?
Können Nordlichter für Menschen gefährlich sein? Dies wurde ich schon ab und zu gefragt. Dies hat mich neugierig gemacht und so bin ich dieser Frage im Netz sowie in einem Fachbuch* etwas nachgegangen.

Sounds of Northern Lights – kann man Nordlichter hören?
Haben Nordlichter einen Sound, entwickeln diese wirklich Geräusche? In Fachbüchern findet man darüber Erzählungen von Menschen, die am Polarkreis wohnen. Diese berichten, dass sie in einzelnen Fällen während des Lichtschauspiels ein Knistern und Knacken gehört haben. Ein wissenschaftlicher Beleg, z.B. durch Tonaufnahmen, fehlte bisher. Jetzt gibt es dazu neuste Forschungen, die dem Klang auf der Spur sind…

Fotografie Nordlicht – ein kleiner Ratgeber
Das Nordlicht zu fotografieren ist eine spannende Herausforderung – hier wird das Können und die Beherrschung der eigenen Kamera zentral. Sollte man die Chance bekommen, das Nordlicht zu sehen, hat man keine Zeit mehr „herumzupröbeln“. Dann muss einerseits die eigene Amateur-Foto-Ausrüstung à jour sein, andererseits sollte man die Kamera in der Dunkelheit beherrschen. Aber was ist…

Flammen am Himmel
Zwielicht im Westen arktische Walküren fragil zart, weiss suchend nach den Furchtlosen Aurora Göttin der Dämmerung bezaubernd energetisch, plastisch entraubend meiner Rüstung Flammen am Himmel florierender Glanz mystisch pastell grün, rot verschmelzend mit Meins Loch der Realität transzendenter Tiefe unergründlich schwarz, atmosphärisch wiederspiegelnd parallele Zeiten und Welten Mein heutiges SkriptFoto verbindet mein Lieblingsbild mit einem…

Magisches Himmelspektakel
Tanzende Lichter, wehende Vorhänge oder imponsant aus dem Nacht-Himmel fallende Wasserfälle – wenn die Nordlichter in der arktischen Nacht aufleuchten habe ich als staunender Beobachter alles rundherum einfach vergessen. Die Lichterscheinungen in plastischen Formen verzaubert die Winternacht magisch. Bald geht meine diesjährige Reise nach Island los und ich hoffe natürlich, dass ich gutes Wetter habe…

Mein erstes Nordlicht sah ich weiss, nicht grün …
Meine erste Erfahrung mit den Nordlichter war anders – anders als ich es erwartet hatte. Mein erstes „Nordlicht“, welches ich am Himmel über dem Eyjafjörður (Island) mit eigenem Auge sah, war ein schwacher, weisser, grauer Schleier am Himmel. Gleichzeitig hatte ich die Kamera schon in Position und wollte eigentlich nur eine Testaufnahme machen. Um so grösser…
Meinem Blog folgen
Erhalte Benachrichtigungen über neue Inhalte direkt per E-Mail.