Ein schöner Sommerabend reihte sich an den nächsten. Alle Unvergleichlich. Jeder Anders. Und wer an einem dieser schönen Sommerabende mit einem Glässchen Wein an der Uferpromenade des Seerheins den Sonnenuntergang genoss, der fühlt sich wie am Mittelmeer oder im Tessin. Der Traum vom Süden wurde dieses Jahr nördlich der Alpen erfüllt.
Kategorie: Der Seehas
Am Südufer des Bodensees bin ich aufgewachsen und dann nach Zürich “ausgewandert“. Jahrzehnte später bin ich als „Wochenend-Aufenthalter“ an den Seerhein – zwischen Bodensee und Untersee – zurückgekehrt. Und schnell wurde ich wieder zu einem Seehasen.
Meine persönlichen See-Momente mit Tipps und neusten Entdeckungen von Bodensee, Seerhein und Untersee teile ich in der Rubrik “Der Seehas“.
Der Juni brachte den Hochsommer an den See! Badehose, Flip Flops und Gelati. Lange Tage, kurze Nächte, Sonnenschein, Essen im Freien – es ist daher kaum verwunderlich, dass ich bereits im Sommer-Modus bin und die unbeschwerten Momente einfach geniesse.
Hoffentlich gelingt es mir mit diesem Post, mit der positive Energie die ich hineingesteckt habe, Euch eine kleine Auszeit zu bescheren
Nach einem langen, heissen Sommertag, einem letzten Sprung ins kühle Wasser, dann Barfuss zurück, in unser schönes Wochenend-Domizil zu kommen, die Sonne noch […]
Die Spuren des Napoleonturms gehen auf einen grossen französischen Kaisers zurück. Abseits auf dem thurgauischen Seerücken veranlasste der noch junge Louis Napoleon – […]
Anfangs Juni konnten wir hier am See in der Abenddämmerung ganz besondere Wolken beobachten. Aus Restwolken hingen schleierartige Strukturen heraus. Dies war Niederschlag, vermutlich in Form von Schnee oder Eisteilchen.
Die Temperaturen kletterten erstmals fast an die 30° Grad Marke, Blätter und Blüten explodierten. Am “See der Horizonte” dehnen sich bereits die Sonnenuntergänge in die Länge und jeder verabschiedet den Tag anders.
So verwundert es nicht, dass Dich in diesem Beitrag bunte, sommerliche Impressionen erwartet.
Im Frühsommer mischt sich in der Rietlandschaft am Seerhein leuchtendes Blau ins Grün der Streuwiesen. Die blauviolette Iris (Sibirischen Schwertlilie) steht für kurze Zeit in voller Blüte und gibt dem Riet einen zusätzlichen Reiz.
Um frischen Wind in meinen Monatsrückblick zu bringen, welcher jetzt schon seit Februar 2018 regelmässig erscheint, taufe ich diesen auf “Meine See-Momente” um. In der Flaschenpost bin ich während der Corona-Zeit etwas zu tiefsinnig geworden und von meiner “Feel-Good-Philosophie” abgewichen. Es ist Zeit die Flaschenpost über Bord zu werfen.
Wie riecht Frühling? Für mich eindeutig nach dem intensiven Geruch von Bärlauch. Denn wenn man in unseren Wälder oberhalb des Untersees unterwegs ist, […]
Im April verwandelt sich die Landschaft an den Ufern des Bodensees vielerorts in ein wahres Blütenparadies. Eine wundervolle Zeit durch eine Landschaft mit saftig-grünen Wiesen und weisser Blütenpracht zu wandern. Frühling pur!