Der Nebel hüllt den Seerhein vor meinem Fenster ein und ich weiss, dass die Sonne bald kommen wird. Viele sind jetzt in den Bergen. Es scheint, als wären alle Kinder aus dem Dorf verschwunden. Während die Skisaison und der Winter auf dem Höhepunkt sind, begrüsst die Seepromenade bereits den Frühling. Und so sitzen die ersten Gäste dick eingepackt und in bester Frühlingslaune bereits draussen auf der Café-Terrasse.
Kategorie: Der Seehas
Am Südufer des Bodensees bin ich aufgewachsen und dann nach Zürich “ausgewandert“. Jahrzehnte später bin ich als „Wochenend-Aufenthalter“ an den Seerhein – zwischen Bodensee und Untersee – zurückgekehrt. Und schnell wurde ich wieder zu einem Seehasen.
Meine persönlichen See-Momente mit Tipps und neusten Entdeckungen von Bodensee, Seerhein und Untersee teile ich in der Rubrik “Der Seehas“.
Das Leben am See sieht im Januar etwas anders aus. Doch ich mag es. Die Bilder in meinen See-Momente vom Januar spiegeln dies wieder.
Das neue Jahr hat begonnen, doch fotografische schaue ich mit einem Bilderbogen nochmals zurück in den Dezember – meine See-Momente!
Auf der Insel Mainau (Bodensee) erstrahlt derzeit jeden Abend der Christmas Garden in vorweihnachtlichem Lichterglanz.
Vor uns liegt die Adventszeit, hier gibt es vorerst einen entspannten Rückblick bei meinen See-Momenten vom Monat November.
Es schien als ob sich am See der endlose Sommer im goldigen Oktober fortsetzen wollte. Mit der Kamera habe ich meine See-Momente festgehalten.
Dem Sommer wollte ich schon im August Adieu sagen. Aber jedes Mal wenn ich mich verabschieden wollte, ist der Sommer einfach zurückgekehrt. So bin ich auch im September einfach weiter schwimmen gegangen.
Aus der Rubrik “Der Seehas” Schon Lust auf Herbst? Diese Woche ist es tatsächlich schon so weit, der Herbst macht sich langsam, aber […]
Schloss Gottlieben, alt und geheimnisumwittert, passt daher irgendwie zum historischen, gleichnamigen Dorf am Seerhein.
Das Niedrigwasser beeinträchtige auf vielfältige Weise das Bodenseeufer Hitze und Trockenheit am Bodensee lässt den Wasserstand so tief sinken wie noch selten. Normalerweise […]