Der wunderschöne Wanderweg zwischen Ludwigshafen und Sipplingen führt durch das Blütenparadies am Bodensee.
Kategorie: Der Wanderer
Ich wandere gerne
Sobald der Frühling mit den ersten Sonnenstrahlen lockt, beginnt für mich wieder die Zeit der ausgiebigen Wanderungen und Bergtouren. Während ich die Natur in vollen Zügen geniesse, bieten sich mir viele Möglichkeiten, sie in kunstvollen Fotografien festzuhalten.
Im Tal wohnten die Bauern, auf den Anhöhen die Ritter. Ich bin auf einer Wanderung, unterwegs auf dem Ruinenweg im Kanton Thurgau. Vor […]
Es war eine Überraschung, als ich die Mitteilung bekam, dass “Michael’s Beers&Beans” für die CAMPZ Blogwahl 2022 nominiert wurde. Als kleiner “Hobbyblog” neben […]
Der bekannteste Winterweg in Arosa ist der Eichhörnliweg – walking in a Winter Wonderland! Und Begegnungen mit Eichhörnli sind garantiert …
Der Gelbe Frauenschuh ist eine der prächtigsten wildwachsenden Orchideenarten Europas. In den Alpen stehen diese geschützten Orchideen kurz vor der Blüte. Überraschend ist, […]
Direkt hinter der einzigartigen Seenlandschaft des Bodensees beginnt die hügelige Landschaft des Thurgaus. Und genau durch diese Landschaft führte uns eine mehrtägige Wanderung auf dem Schwabenweg in Richtung Alpen. In mehreren Etappen folgten wir diesem historischen Pilgerweg vom Bodensee aus durch den wunderschönen Thurgau und überquerten das Hörnli zum Zürichsee. Bergig ging es von dort weiter über den Etzelpass, bis uns am Schluss das Bergmassiv der Mythen den Weg zum Ziel in die Klosterstadt Einsiedeln wies.
Es verwundert nicht, dass gerade im grössten „Kanton der Welt“ ein Stück Nord-Amerika zu finden ist. Heute nehme ich Euch mit auf eine […]
Heute berichte ich über einen der spannendsten und für mich einer der schönsten Orte auf den Färöer. Die Insel Kalsoy – also die […]
Letzte Woche ist die Ausgabe “Sommer 2020” der beliebten Zeitschrift “BergLiebe” erschienen. Ein Bild, welches ich vom zauberhaften Urdensee geschossen habe, hat den […]
Nur im Winterhalbjahr ist der Weg durch den beeindruckenden Schilfwald bis zur Mettnauspitze geöffnet. Von dieser kleinen, wunderschönen Winterwanderung ein paar Bilder und […]