Im Osten von Island grummelt gerade ein ganz grosser Zentralvulkan. Am Vulkan Askja tut sich etwas. Ein kurzer Überblick.
Kategorie: Iceland and Faroe Islands
Erst auf den zweiten Blick öffnet sich die Stadt dem Besucher und wird zu Akureyri – ein Städtchen mit Herz.
Wundervolle Winterferien in Island – an den Eiswind angepasst. Etwas Abenteuer bei traumhafter Entspannung. Nordlichter inbegriffen!
Von Reykjavik nach Akureyri auf der Ringstrasse. Die Strasse nach Nord-Island ist ein Teilabschnitt der berühmten Ringstrasse, welche auf ca. 1300km einmal um die Insel herumführt.
Island – der erste schwere Herbststurm. Dieser hinterliess Spuren der Verwüstung auf Island. Gut konsultiere ich täglich den Wetterdienst.
Island – endlose Weite, mächtige Gletscher, aktive Vulkane, Wasserfälle, bizarre und farbenprächtige Gebirgsformationen.
Nach drei Jahren. Endlich zurück! In Island!
Grün ist eine Farbe die man hier vergeblich sucht. Die allgegenwärtigen Gase sind giftig und vereiteln jeglichen Besiedlungsversuch der kargen arktischen Landschaft. Dieser […]
Die Hofskirkja ist eine schöne Torfkirche in der Region Öræfi im Südosten Islands. In Island gibt es nur noch 6 Torfkirchen, und Hofskirkja ist die letzte der alten Kirchen, die in diesem schönen traditionellen Torfstil gebaut wurde. Diese Hofkirche liegt südlich vom Hvannadalshnjúkur, dem höchsten Berg Islands.
Die Eisberge im Jökulsárlón brechen vom nahen Gletscher ab und sind über 1000 Jahre alt und verbleiben ca. 4 Jahre im See. Dann hat der Eisberg so viel an Grösse abgenommen, dass dieser mit der Strömung ins offene Meer getrieben wird. Dort trifft er auf die heftige See und wird buchstäblich in Eisstücke zermalmt und durch die Gezeiten an den schwarzen Basalt- und Lavastrand gespült. Ich habe diesen Ort für mich „Strand der sterbenden Eisberge“ benannt. Das zersplitterte Eis im Kontrast zum schwarzen Strand: Dies habe ich gerne fotografisch etwas künstlerisch umgesetzt. Wobei die Kunst von der Natur geformt wurde – Art of Ice!
Zwischen Land und Wasser unmittelbar am alten Hafen der isländischen Hauptstadt Rekjavik liegt das Konzertzentrum Harpa. Das dänische Architekturbüro Henning Larsen liess sich […]