Halloween – Das Fest der Kelten
Halloween – wo hat dieses Fest eigentlich seinen Ursprung ? Und wie wird dieses Fest der Kelten auf der ganzen Welt gefeiert? Ich […]
Halloween – wo hat dieses Fest eigentlich seinen Ursprung ? Und wie wird dieses Fest der Kelten auf der ganzen Welt gefeiert? Ich […]
Lebe jeden Tag, als wäre es mein Erster – ein PhotoLyric über die Perspektiven des Lebens, die Endlichkeit und das Heute.
Sie ist das Wahrzeichen – quasi der Eiffelturm von Trier. Die Porta Nigra aus dem 2. Jahrhundert ist das am besten erhaltene römische Stadttor nördlich der Alpen. Schon Kaiser Napoléon Bonaparte war sehr fasziniert von diesem Bau und zwar derart, dass er gleich einen folgenschweren Erlass anordnete.
Dieses Bild eines Birkenblatts im Spätherbst schoss ich spät nachmittags im Wald. Daraus entstand das PhotoLyric “Herbst, der wahre Frühling”
Shetland scheint isoliert mitten in den weiten der Meere. Was wirklich isoliert bedeutet, leben die Menschen auf den Inseln Outer Skerries, Fair Isle […]
In meiner Serie Photo&Lyric poste ich ab und zu Fotografien, welche ich mit „lyrischen“ Texten untermale – zum tiefer reinschauen, bildlich lesen oder einfach etwas nachfühlen.
Die Bergkette Brennisteinsalda in der tiefstehenden Sonne machte seinem Namen – Brennender Stein – alle Ehre! Wir stehen auf dem Vulkankegel Bláhnúkur mitten im Hochland Islands, unter uns das Tal Landamannalaugar.
Nicht Lackschuh oder Barfuss – ein PhotoLyric: Auf Sneakers gleich … und ein Photo eines Fussabdruckes im Sand
Shetland – ein Land in einer der ältesten Kampfzone der Natur. Ein ewig ungleicher Kampf der Ozeane gegen die Felsen. Immer verliert der Stein. Shetland – das Land der Küsten.
In dieser Ausgabe von “See-Momente” zeige ich die Schönheit und Vielseitigkeit des Sees während dieses aussergewöhnlichen Septembers.