Happy New Year I wish you all the best in this new year;to be happy and joyful,and be successful in all phases of […]
Monat: Dezember 2020
Es ist eine liebgewonnene Tradition, dass ich für mich persönlich ein Jahresrückblick erstelle, mein Bloggerjahr etwas reflektiere. Und warum nicht auch für dieses […]
Es ist eine liebgewonnene Tradition, dass ich für mich persönlich ein Jahresrückblick erstelle, mein Bloggerjahr etwas reflektiere. Und warum nicht auch für dieses […]
Es ist eine liebgewonnene Tradition, dass ich für mich persönlich ein Jahresrückblick erstelle, mein Bloggerjahr etwas reflektiere. Und warum nicht auch für dieses […]
Es ist eine liebgewonnene Tradition, dass ich für mich persönlich ein Jahresrückblick erstelle, mein Bloggerjahr etwas reflektiere. Und warum nicht auch für dieses […]
Liebe Leserinnen, liebe Leser Eine furchtbare Zeit. Für viele von uns. Die zweite Corona-Welle fordert uns allen enorm viel ab. Wir müssen uns […]
Die Weihnachtselfe Ragnheiður hat uns die Geschichte der 13 Weihnachtsmänner auf meinem Blog erzählt. Ich möchte Euch jetzt noch etwas zum Hintergrund dieser Geschichte erzählen, den ganz so romantisch wie die Version meiner erfundenen Weihnachts-Elfe ist das ganze dann doch nicht.
Es ist Winter. Der 21. Dezember 2020 ist der kürzeste Tag des Jahres, zumindest auf der Nordhalbkugel. Eigentlich haben wir es geschafft, die […]
Die Weihnachtsmänner (Jólasveinarnir) in Island. Dieser Weihnachtsbrauch in Island basiert auf uralten Überlieferungen und kommt aus der grossen Sagen-Welt, die bis zu den Wikingern zurückreichen. In einer Adventsserie binge ich Euch die 13 Weihnachtsmänner und ihre Streiche etwas näher. (Teil 4)
Die Weihnachtsmänner (Jólasveinarnir) in Island. Dieser Weihnachtsbrauch in Island basiert auf uralten Überlieferungen und kommt aus der grossen Sagen-Welt, die bis zu den Wikingern zurückreichen. In einer Adventsserie binge ich Euch die 13 Weihnachtsmänner und ihre Streiche etwas näher. (Teil 3)