Eine Fraueninsel? Vis à vis einer Männerinsel? Ist der Feminismus auf den Färöer Inseln bereits so fortgeschritten und hat den Frauen und Männern ihre eigenen Inseln […]
Kategorie: Faroe Islands
Heute berichte ich über einen der spannendsten und für mich einer der schönsten Orte auf den Färöer. Die Insel Kalsoy – also die […]
Auf den Färöer Inseln ist alles irgendwie schräg – weil alles irgendwie an einem Berghang liegt. Das Dorf Eiði beispielsweise liegt auf der Insel […]
Die Kirche von Saksun steht malerisch von hohen Bergen umgeben an einem Fjord, der sich zu einer kleinen Bucht ausgeweitet hat. Die einsame […]
Zu den Färöer Inseln gehören die vielen kleinen, schönen Kirchen. Entweder stehen diese direkt an der Küste, mitten in einer dieser herausgeputzten Dörfer oder […]
Eines der Wahrzeichen der Färöer Inseln sind die freistehenden Felsen Risin und Kellingin. Diese ragen mit einer beachtlichen Höhe von 75m (Risin) und […]
Die Polarlichter zu beobachten ist ein unbeschreibliches Erlebnis. Draussen in einer kalten, klaren Nacht hoch oben im Norden zu stehen, den unvergleichlichen Anblick […]
Gelegentlich werde ich gefragt, wie eigentlich das Wetter auf den Färöer Inseln so ist. Nun, die Färöer sind wirklich nicht unbedingt für blauen Himmel und […]
Die erste Begegnung mit den Färöer Inseln hatten wir im schönen Dorf Gjögv. Genau hier begann unser „Abenteuer“ Färöer. Und zwar mitten in […]
Es ist einer der isoliertesten Flecken Europas – das Dorf Gjögv auf der Insel Eysturoy. Dieses Dorf ist über eine schmale Bergstrasse zu […]