Ein bisschen fotografische Kunst vom Rhabarber gepaart mit meinem Rhabarber- Lieblingsrezept – ein Kompott, einfach, aber vielleicht doch etwas anders, aromatischer.
Kategorie: Food-Blog
Gepflanzt, nicht geschlachtet. Schmeckt wie Fleisch. Dabei muss es gar nicht. Planted Chicken ist ein gesundes und nachhaltiges Lebensmittel. Vermarktet wird es als […]
In diesen Tagen – vorallem aber heute am Samichlaus-Tag – bekommt man bei uns in der Schweiz wieder die feinen Grittibänzen. In unserem […]
Es ist fast unvorstellbar – aber: Fondue geht auch ohne Brot. Obwohl diese Aussage könnte fast zum Entzug meines Schweizer Pass führen. Daher bitte ich alle Liebhaber des klassischen Fondues hier nicht mehr weiterzulesen.
Entlang des Bodensees kommen Fischliebhaber auf ihre Kosten. Im Bodensee leben rund 30 Fischarten, wie Felchen, Zander- und Egli. Einer der beliebten Speisefische ist […]
Vor einiger Zeit an Sylvester haben unsere Freunde einen alten Klassiker wieder aufleben lassen – die Feuerzangenbowle! Feuerzangenbowle ist ein aussergewöhnliches Getränk. Gerne […]
Eine schöne Seite des Bloggens ist die Reise durch das Internet – wo führen die eigenen Bilder und Texte hin. Dieses Jahr haben […]
Als ich Ende Oktober 2015 in Island war, spürte man bereits, dass es in die Vor-Weihnachtszeit geht. Die Weihnachtsbräuche in Island sind geprägt […]
Essen zu fotografieren ist natürlich nicht gerade innovativ, Essen und Getränke sind wohl die am meisten fotografierte Sujets auf dieser Welt. Also keine […]
Bei einer Aufzählung typisch norwegischer Dinge, darf Brunost auf keinen Fall fehlen. Braunkäse oder Karamell-Käse wird er bei uns oft genannt. Dieser süsslich, bitter […]