Im Frühsommer mischt sich in der Rietlandschaft am Seerhein leuchtendes Blau ins Grün der Streuwiesen. Die blauviolette Iris (Sibirischen Schwertlilie) steht für kurze Zeit in voller Blüte und gibt dem Riet einen zusätzlichen Reiz.
Kategorie: Flora
Wie riecht Frühling? Für mich eindeutig nach dem intensiven Geruch von Bärlauch. Denn wenn man in unseren Wälder oberhalb des Untersees unterwegs ist, […]
Receycled 6/2021 Der britische Naturforscher Charles Darwin war nicht nur als Zoologe revolutionär. Seine Leidenschaft gehörte den Orchideen und als bekannter Orchideenjäger legte […]
Der Gelbe Frauenschuh ist eine der prächtigsten wildwachsenden Orchideenarten Europas. In den Alpen stehen diese geschützten Orchideen kurz vor der Blüte. Überraschend ist, […]
Im Frühsommer mischt sich in der Rietlandschaft am Seerhein leuchtendes Blau ins Grün der Streuwiesen. Die blauviolette Iris (Sibirischen Schwertlilie) steht für kurze […]
Auch wenn der Herbst langsam Einzug hält, ist dies kein Grund, melancholisch zu werden. Denn gerade im Herbst läuft die Natur noch einmal […]
Er gehört zu den schönsten Wäldern der Schweiz, der Güttinger Wald am Bodensee. Sein grosser Bestand an alten Eichen freut nicht nur den Mittelspecht, sondern auch den Wanderer. Als Besonderheit gilt die vierstämmige Eiche – Vierer Eiche genannt –, die noch aus einer Zeit stammt, als der Wald hauptsächlich Brennholz zu produzieren hatte.
Nochmals violett! Die Stärke der Herbstzeitlosen ist, dass sie die Riedwiesen am Seerhein nochmals in violette Blumenwiesen verwandeln. Und dies zu einer Zeit, […]
Bettseicherli – typisch wieder unser Dialekt, der Name einer kleinen, weissen Blume verrät «unverblümt» wo man aufgewachsen ist.
Der Schnee-Enzian ist eine Blume die mir immer wieder begegnete. Sei es auf einer Wanderung in der wunderschönen Bergwelt von Arosa oder auf […]