Charles Darwins Leidenschaft gehörte auch den Orchideen und er legte seinen Fokus auf die faszinierenden und trickreichen Knabenkräuter.
Schlagwort: Arosa
Im Rückblick kann “böses” Tun zu einer guten Tat mutieren. Ein Beispiel – der erste Steinbock, der in die Schweizer Alpen zurückkehrte, war geklaut!
Die Berge hier in Arosa stehen noch. Wintersportferien sind etwas was zu unserer Kultur gehört. Doch ist der Schnee in Arosa bald von gestern?
Refresh 2/2023
Aus meiner langjährigen Erfahrung, der Liebe zu diesem Ort sowie meiner diesjährigen Wintersportwoche habe ich Euch einen aktuellen, ehrlichen Reisebericht über Arosa zusammengestellt. Mit vielen aktuellen Tipps rund um den lässigen Aroser Lifestyle, über Schnee & Ski, Ruhe, Sonne und die besten Weitblicke.
Diese Bild – auf den ersten Blick eine schöne Bergidylle – irritiert. Was sucht die Schneekanone darauf? Wo steckt überhaupt Frau Holle?
Arosa ist in der Tat ein traumhafter Flecken zu hinterst in einem hochalpinen Tal. Gleichzeitig die wohl kurvenreichste Sackgasse Europas: 360 Kurven und […]
Der bekannteste Winterweg in Arosa ist der Eichhörnliweg – walking in a Winter Wonderland! Und Begegnungen mit Eichhörnli sind garantiert …
Der Gelbe Frauenschuh ist eine der prächtigsten wildwachsenden Orchideenarten Europas. In den Alpen stehen diese geschützten Orchideen kurz vor der Blüte. Überraschend ist, […]
Schlichtweg habe ich es nicht mehr ausgehalten. Unvorstellbar ein Winter ohne die Kombination aus frischer Bergluft, idealer Hanglage – nicht zu steil, nicht […]
Wenn ich unterwegs bin, schiesse ich zahlreiche Bilder. Vielen davon verstauben auf meinem Rechner, einige davon schaffen es hier auf meinen Blog. Als ich den “Halo von Arosa” fotografierte war ich mir nicht bewusst, dass dieses Bild besonders ist, einmal “berühmt” wird. Und schon gar nicht, dass es eine Reise um die Welt antreten wird. Und nun wurde dieses Bild von der hölländischen Metreologin Helga van Leur in ihrem erfolgreichen Buch “Dag und nacht” verewigt.