Bilderbuch Elsass: unbekanntes, malerisches Zellenberg

Das Elsass bietet einer der schönsten französischen Weinlandschaften. Die ersten Eindrücke wirken fast klischeehaft: urige Ortschaften mit jahrhundertealten Fachwerkhäusern und Storchennestern auf den Dächern, einladende Weinlandschaften, Trachten und gemütliche Weinstuben. Wenn man durch das Elsass reist, taucht man in ein wunderschönes Bilderbuch ein. Und genau dieses „Bilderbuch Elsass“ eröffne ich heute in meinem Blog.
Lange habe ich mir überlegt, womit ich beginnen soll. Durch meine vielen Besuche in dieser Region, ist eine grosse Fülle für ein Bilderbuch vorhanden. Entschieden habe ich mich schlussendlich als erstes Euch über ein ungewöhnliches Dorf auf einem 280m hohen Hügel mitten in den Weinbergen (fotografisch) zu erzählen.

Das kleine Dorf Zellenberg mit seinen 400 Einwohnern ist eine der Perlen des Elsass. Der Ort befindet sich am Rande der elsässischen Weinstrasse, zwischen Riquewihr (1km) und Ribeauvillé (3 km). Von Touristen wird dieses beschauliche Dorf in den meisten Fällen links liegen gelassen, weil die beiden grossen Hotspots Riquewihr und Ribeauvillé in unmittelbarer Nähe liegen. Dabei ist Zellenberg ein romantisches Dorf, es gibt viele alte Häuser, kleine enge Strassen und einen schönen Brunnen. Und einen wunderbaren Panoramablick über die Landschaft des Elsass.
Michael’s Beers and Beans – Tipps:
- die beiden Ecktürme der ehemaligen Stadtmauer (1252) mit ihren Storchennestern.
- Barock-Kirche aus dem Jahre 1760 mit einer aus dem Mittelalter stammenden Pietà (Kirche Saint-Ulrich)
- die Brunnen (Schwengel-Brunnen am Eingang des Dorfes, Brunnen aus dem 13 Jhd im Dorf)
- am Eingang des alten Dorfes, der holzgeschnitzte Christus (1508).
- die schönen Fachwerkhäuser aus dem Mittelalter und die die Überreste der Befestigungsmauer
- die örtlichen Weine aus den Alsace Grand Cru-Lagen Froehn und Schoenenbourg
- der Winzerpfad des Grands Crus (“Les Perles du Vignoble”)
- die elsässische Ruhe und Idylle
Impressionen:



Sehr schöne Idee für eine Beitragsserie und tolle Fotos – man müsste sich das glatt mal in natura ansehen.
Hallo Uhu, Danke für das Feedback – dann mach ich gerne weiter mit dem Bilderbuch. Elsass ist eigentlich so Nahe, trotzdem taucht man sofort in eine andere Welt. Lg, Michael
So tolle Bilder, das ist ein sehr schönes Dorf, den Roadtrip merke ich mir
LG Andrea
Hallo Andrea, die Route des Vins d’Alsace eignet sich wirklich für eine Geniesser-Reise! Diese in Verbindung mit der atemberaubenden Panoramastrasse Route des Crêtes, ergibt wirklich ein toller Roadtrip. Über die Route des Crêtes in den Hochvogesen ist ein Post in Vorbereitung. Danke & Lg, Michael