Jólaöl – das isländische Weihnachtsbier

Als ich Ende Oktober 2015 in Island war, spürte man bereits, dass es in die Vor-Weihnachtszeit geht. Die Weihnachtsbräuche in Island sind geprägt von alten Bräuchen und der Besinnung auf das in früheren Zeiten oft harte und entbehrungsreiche Leben auf der Vulkaninsel. Einige Weihnachtstraditionen kommen einem bekannt vor, andere sind urtypisch für Island.
So gibt es in der Advents- und Weihnachtszeit in Island eine ganze Reihe von Spezialitäten und Dingen, die es sonst im Jahr nicht gibt. Dazu gehört auch Jólaöl, das Weihnachtsbier. Dieses Getränk wird 1:1 aus Malzbier und Orangenlimonade gemischt, ist relativ süss, hat keinen Alkohol. In Island ist das Weihnachtsbier sehr beliebt.
Das Getränk wurde früher während der Weihnachtstage zu Hause selber gemischt. In der Zwischenzeit wird es im Supermarkt fix-fertig in der Alu-Dose angeboten.

[…] * Jólaöl ist ein isländisches Malzgetränk, was tradtionsgemäss in der Adventszeit getrunken wird. […]
[…] * Jólaöl ist ein isländisches Malzgetränk, was tradtionsgemäss in der Adventszeit getrunken wird. […]